Deutscher Schäferhund ist untauglich
Der Deutsche Schäferhund Cash wurde bei der Polizei Oregon bereits nach vier Wochen für dienstuntauglich erklärt.
Sie sollen Drogen suchen, im Rettungshubschrauber mitfliegen, patrouillieren, klettern, springen, verbellen und vieles mehr. Ein anstrengender und nervenaufreibender Job für jeden Polizeihund. Die Auswahl der Hunde erfolgt gewissenhaft und überaus kritisch. Eine beliebte Rasse in den vereinigten Staaten von Amerika ist der Deutsche Schäferhund.
Doch bei der Polizei in Cannon Beach, Oregon, wurde jetzt ein Deutscher Schäferhund für dienstuntauglich erklärt.
Der zweijährige Rüde Cash bellt stur durch, klettert nicht auf Tische und von der Drogensuche hält er anscheinend auch nichts.
Officer Josh Gregory, Hundeführer von Cash, beklagt das unverhältnismäßige Bellen des Hundes. Cash belle einen einfach nur an, anstatt die versteckten Drogen zu suchen. Außerdem sei er schreckhaft, flatterhaft und habe offenbar Höhenangst. Einen solchen Hund könne er nicht gebrauchen. Polizeichef Jason Schermerhorn stimmt der Aussage zu. Er habe sich kein Stück weiterentwickelt während der vergangenen vierwöchigen Ausbildung. So wurde Cash kurzerhand aus dem Polizeidienst entlassen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Neue Plattform für die Gegner der Hundehaltung
„Kot & Köter“ heisst sie, die neue Zeitschrift für den Nicht-Hunde-Freund. Journalist Wulf Beleites …
-
Berlin verhängt Anleinpflicht in Spandau
In Berlin Spandau breitet sich der H5N8 Virus rasant aus. Die Behörden ordnen eine Anleinpflicht für…
-
Unter Einfluss von Alkohol
Die Polizei aus Werdau, Landkreis Zwickau, sah sich gezwungen, einen Hund zu erschießen. Der Besitze…
-
James Paris [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
Adresspflicht für hessische Hunde
Hundehalter in Hessen sind dazu verpflichtet, ihre Vierbeiner sowohl mit der Steuer- als auch mit de…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…