Deutscher Schäferhund nicht standesgemäß
Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa legt sich einen »First Dog« zu. Die Wahl der Rasse stimmt die Tierschutzvereinigung betrübt.
Der 67-jährige Staatspräsident von Portugal scheint ein gänzlich unkonventioneller Mensch zu sein. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist er geschieden und lebt in »wilder Ehe« mit seiner Partnerin, die er nicht als seine »First Lady« bekannt gibt.
Nach nun mehr als vierzig Jahren ist er zudem das erste Staatsoberhaupt, das sich einen »First Dog« in den Präsidentenpalast holt. Die Luftstreitkräfte schenkten ihm einen Deutschen Schäferhund namens Asa.
Die Rasse versetzt der Tierschutzvereinigung einen leichten Seitenhieb, denn als Staatsoberhaupt von Portugal hätten sie mehr Nationalgefühl erwartet. Sie hätten sich gewünscht, dass ihr Präsident eine typische einheimische Hunderasse wählt.
Marcelo hätte ein Zeichen setzen können, hätte er sich für eine einheimische, vom Aussterben bedrohte Rasse entschieden. Statt eines Deutschen Schäferhundes hätte er lieber einem Tierheimhund ein Zuhause schenken können. So hätte er wenigsten Solidarität zu den Ärmsten und Schwächsten im Land gezeigt, sagt eine Züchterin von portugiesischen Wasserhunden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Bonnie ist heimgekehrt
Familie Kühl schloss vergangene Woche ihre Dackeldame »Bonnie« in die Arme. Der Rechtsstreit um die …
-
Hannibals Mörder bleibt schuldig
Der im März 2014 verurteilte Jäger bleibt weiterhin schuldig. Das Kieler Landgericht weist die Beruf…
-
Empörung bei Hundehalter
In Graz wurde ein Hundehalter zu einem Strafgeld verdonnert, weil sein Hund angeblich »schwarz« gefa…
-
Gemeinde Hille fragt nach
Die Gemeinde Hille schickt seit dem 02. November Gemeindevertreter von Tür zu Tür, um die korrekte A…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…