
von Paul Parey Zeitschriftenverlag (Wild und Hund) [Public domain], via Wikimedia Commons
Die Nullnummer von »Kot & Köter«
Wulf Beleites hat es geschafft. Die Erstausgabe seines Hunde-Hasser-Magazins, die Nullnummer, ist ab sofort erhältlich. Der Journalist verpackt zurzeit die ersten 1.000 Exemplare für die Versendung.
Im November des vergangenen Jahres berichteten wir bereits über den Hamburger Journalisten Herrn Wulf Beleites. Bereits in den 90er Jahren hatte er die Vorstellung für eine Zeitschrift, die sich an die Nicht-Hundefreunde richtet. »Kot & Köter« sollte sie heißen. Mit dieser Idee trat er in die Öffentlichkeit und besuchte verschiedene Talkshows. Gegen die Hundefreunde-Lobby konnte er damals nicht bestehen.
Als Experiment wandte Beleites sich 2013 an Crowdfunding, um die notwendigen Euros zu sammeln. Grund dafür war der jährliche dju-Journalistentag, bei dem seit einigen Jahren die unliebsame Entwicklung des deutschen Journalismus diskutiert wird. Der Journalistentag stand unter dem Motto »Genug gejammert - Zukunft ist jetzt! Gute Ideen für modernen Journalismus«. Als stellvertretender Bundesvorsitzender erklärte sich Wulf Beleites bereit, »Kot & Köter« als Crowdfunding-Projekt anzumelden.
Nie hätte der Journalist gedacht, dass es das Magazin jemals geben wird. Doch das Crowdfounding war so erfolgreich, dass es nun 850 Abonnenten gibt, die demnächst die Erstausgabe in ihren Händen halten werden.
Das satirisches Magazin behandelt unter anderem Themen wie “Jute statt Plastik: Die Grünen fordern Schluss mit den herkömmlichen ‘Gassi-Beuteln’ ...”, “Das Private ist politisch, und der Hund noch politischer – Warum Gefahr von ‘Gefährte’ kommt” und ”Der Weg allen Fleisches – wissenschaftliche Untersuchung der Uni Gießen zu den weltweiten Hunderezepten”.
Wulf Beleites begründet die Wichtigkeit der Zeitschrift mit: »... Wir wollen übertreiben, weil nur mit Übertreibung die Realität sichtbar wird, die Missstände aufgezeichnet werden.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Erpresser wird zur Kasse gebeten
Ein ehemaliger Polizeibeamter aus Österreich landet bei dem Erpressungsversuch einer Hundehalterin s…
-
von Dogguides (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Aus zwei mach vier - Quartett komplett
Frau mit Hündin plus Mann mit Rüde gleich eine Familie. Sie trafen sich das erste Mal im Jahr 2012 b…
-
Jogger zur Verteidigung genötigt
Umringt von einem Rudel freilaufender Hunde, zieht ein Jogger verzweifelt seine Schreckschusspistole…
-
Justitia entschied auf schuldig
Vertrauensvoll übergab er seine Hündin einem Freund - nur für die Urlaubszeit. Eine Entscheidung, di…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.