Die Stadt von oben
Die Unternehmungslust eines Pekinesen endete mit dem Einsatz der Grazer Berufsfeuerwehr inklusive Drehleiter.
Möglicherweise wollte der kleine Pekinese seine Stadt einmal von oben betrachten. Kurzerhand kletterte der Hund aus dem offenen Fenster im fünften Stock des Mehrparteienhauses in der Grazer Vinzenz-Muchitsch-Straße.
Bei diesem waghalsigen Unternehmen landete der Pekinese auf dem Dach, rutschte jedoch ab und landete glücklicherweise in der Dachrinne.
Um ihn aus 15 Metern Höhe zu befreien musste ein Rettungsteam angefordert werden.
Die Grazer Berufsfeuerwehr rückte mit dem Tierrettungsfahrzeug und einem Drehleiterwagen an.
Ende gut alles gut. Der Hund konnte unverletzt geborgen werden, ist wohlauf und befindet sich bereits wieder in der Obhut seines Besitzers.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hunderettung in Heerlen
Im niederländischen Heerlen retten Polizei und Tierschützer 32 Hunde aus chaotischer Haltung.
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…
-
Trauriger Abschied von Betty
Eine 76-jährige Dame aus Österreich verliert ihre 13-jährige Hündin durch den Angriff dreier Hunde.
-
Badespaß für den Tierschutz in Bayreuth
Das Kreuzsteinbad in Bayreuth schloss sich der Aktion offenes Freibad für Hund und Halter Mitte Sept…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…