Dieser Einsatz stank zum Himmel
Die Feuerwehrleute aus Breckerfeld retten zwei Hunde aus einem Güllepool. Die Besitzer nahmen ihre völlig verdreckten Vierbeiner freudig in Empfang.
Manche Einsätze verlangen den Feuerwehrmännern und -frauen wahre Selbstbeherrschung ab. So auch vergangen Sonntag. Ihr Einsatzort war ein großes Güllebassin, aus dem sich zwei Hunde nicht von allein befreien konnten. Der garstige Geruch aus dem Becken verlangte vom Einsatzteam enorme Selbstbeherrschung.
Vom Beckenrand aus ging es einige Meter abwärts. Die Hunde konnten nicht einfach herausgezogen werden. Während es gelang, einen Vierbeiner durch das Absaugrohr zu ziehen, musste für den anderen Hund die Drehleiter zum Einsatz kommen. Die Leiter wurde über das Bassin gefahren, damit ein Helfer den Hund anleinen konnte. Mit der Leine wurde auch dieser Hund zur Absaugöffnung geleitet, um ihn dort hindurchzuziehen.
Die Hundehalter nahmen ihre völlig verdreckten und stinkenden Vierbeiner überglücklich in Empfang. Ende gut, alles gut? Für die Hunde und ihre Besitzer schon. Das Feuerwehrteam allerdings musste, bevor sie den Einsatz als abgeschlossen deklarieren konnten, sämtliche Gerätschaften und das Fahrzeug einer intensiven Säuberungsaktion unterziehen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr ko…
-
Lieferwagen mit Hundetransportanhänger verunglückt
Bei einem Auffahrunfall überschlug sich ein Hundetransportanhänger mit vier Hunden darin. Drei der T…
-
Hundewelpen vor dem Erfrierungstod bewahrt
Eine Bürgerin rettet in Hilden vier knapp fünf Wochen alte Welpen an einem Altkleidercontainer.
-
Haarscharf davongekommen
In Leingarten, Kreis Heilbronn, wäre beinahe ein 19-Jähriger verunglückt, hätte er seinen Hund nicht…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dür…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hund…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.