Dieser Einsatz stank zum Himmel
Die Feuerwehrleute aus Breckerfeld retten zwei Hunde aus einem Güllepool. Die Besitzer nahmen ihre völlig verdreckten Vierbeiner freudig in Empfang.
Manche Einsätze verlangen den Feuerwehrmännern und -frauen wahre Selbstbeherrschung ab. So auch vergangen Sonntag. Ihr Einsatzort war ein großes Güllebassin, aus dem sich zwei Hunde nicht von allein befreien konnten. Der garstige Geruch aus dem Becken verlangte vom Einsatzteam enorme Selbstbeherrschung.
Vom Beckenrand aus ging es einige Meter abwärts. Die Hunde konnten nicht einfach herausgezogen werden. Während es gelang, einen Vierbeiner durch das Absaugrohr zu ziehen, musste für den anderen Hund die Drehleiter zum Einsatz kommen. Die Leiter wurde über das Bassin gefahren, damit ein Helfer den Hund anleinen konnte. Mit der Leine wurde auch dieser Hund zur Absaugöffnung geleitet, um ihn dort hindurchzuziehen.
Die Hundehalter nahmen ihre völlig verdreckten und stinkenden Vierbeiner überglücklich in Empfang. Ende gut, alles gut? Für die Hunde und ihre Besitzer schon. Das Feuerwehrteam allerdings musste, bevor sie den Einsatz als abgeschlossen deklarieren konnten, sämtliche Gerätschaften und das Fahrzeug einer intensiven Säuberungsaktion unterziehen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rettungsversuch mit tödlichem Ausgang
In Prek Prasap, Kambodscha, starben drei Menschen bei dem Versuch, einen Hund aus einem neun Meter t…
-
Asche zu Asche in Aschersleben
Aschersleben in Sachsen-Anhalt plant die Änderung der Friedhofsordnung, um die Voraussetzung für ein…
-
Laborbeagle brauchen fachkundige Hilfe
Marion Weigel engagiert sich intensiv bei Laborbeaglehilfe e.V. Der Verein betreut Versuchshunde, di…
-
Erfolgreiche Suchaktion
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Hund aus einem PKW geschleudert und verschwand zunächst spurlos.
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…