Dog Spinning Ritual ist verboten
Das Praktizieren der bulgarischen Tradition »Trichane na kuche« steht seit 2006 unter Strafe.
Immer wieder kreisen Bilder und Gerüchte über das traditionelle »Dog Spinning« in Bulgarien durch die sozialen Netzwerke.
Bei dem traditionellen »Trichane na kuche« (»der drehende Hund«) wird einem Hund ein Seil um den Brustkorb gelegt. Das Seil wird aufgezwirbelt und nach einigen Windungen wird der Hund mit diesem Seil ca. drei bis vier Meter über einen Fluss gehängt. Sobald er über dem Wasser hängt, dreht das Gezwirbelte auf. Die Hunde drehen mit so hoher Geschwindigkeit, dass vielen von ihnen das Bewusstsein verlieren. Hat sich das Seil abgewickelt, fallen die Hunde ins Wasser. Die Prozedur dauert ca. 15 bis 20 Sekunden. Sinn der ganzen Aktion soll sein, dass Dorf vor Unheil zu schützen, vom Bösen zu befreien und die Fruchtbarkeit zu erhöhen.
Bereits 2006 gab es international massive Proteste gegen das Dog Spinning, woraufhin es gesetzlich verboten wurde.
Leider genehmigte im Jahr 2011 der Bürgermeister des kleinen bulgarischen Dorfs Brodilovo ein erneutes Dog Spinning. Er meinte, die alte Tradition würde seinen Bürgern Hoffnung in schlechten Zeiten schenken.
Das 2011 angeordnete Tierschutzgesetz verbietet das Quälen von Tieren, was mit einer ordentlichen Geldstrafe und bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft wird. Und Bulgariens Regierung setzt dies auch durch. Nicht zuletzt aufgrund der öffentlichen Präsenz durch die Tierschutzorganisation »Animal Rescue Sofia«.
Die Tierschutzorganisation meldet nicht nur Verstöße, sondern fordert die Regierung und die Staatsanwaltschaft zu massivem Durchgreifen auf. Zudem startet sie immer wieder Petitionen, die eine Wiederholung dieser tierquälerischen Handlungen verhindern soll.
Seit 2014 scheint es keine unrechtmäßigen Traditionspraxen mehr gegeben zu haben. Daher können zur Zeit kreisende Fotos nicht wirklich aktuell sein.
Das könnte sie auch interessieren.
-
11 Hunde wurden eingeschläfert
Im belgischen Riemst attackierte eine frei laufende Hundemeute zwei Mädchen. Eines der Mädchen wurde…
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
Wir lassen nichts und niemanden zurück
Ungeachtet ob es ein Mensch oder Haustier ist. Kanadas Fluglinien lassen alle an Bord, um sie aus de…
-
Studie mit Corona-Spürhunden veröffentlicht
Bereits seit Beginn der Pandemie forschen Wissenschaftler an der Früherkennung von infizierten Perso…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …