
Symbolbild, By Christian PInatel de Salvator (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Dogo Argentinos töten Kleinkind
In Mascalucia, Provinz Catania in Italien, töteten zwei argentinische Doggen den 18 Monate alten Sohn der Familie. Die Hunde sind vorerst in Gewahrsam.
Ein grauenhaftes Schicksal ereignete sich gestern in einer italienischen Familie in Mascalucia. Der 18 Monate alte Sohn der Familie wurde von den eignen Hunden angegriffen. Bei dem Versuch, ihren Sohn zu schützen, erlitt die Mutter ebenfalls schlimme Verletzungen. Das Kind war beim Eintreffen in der Klinik bereits verstorben.
Die 34-jährige Mutter steht unter Schock, wird dennoch bereits von der Staatsanwaltschaft vernommen. Für sie gab es keinen erkennbaren Grund, warum ihre Hunde den Jungen anfielen. Sie habe das Kind immer an der Hand, wenn sie sich mit den beiden Hunden im Garten befand, gab sie zu Protokoll. Die Staatsanwaltschaft bezweifelt die Verteidigungsversuche der Mutter und klagt daher auf fahrlässige Tötung.
Der Veterinärdienst von Catania behält die Hunde, drei und acht Jahre alt, zunächst 10 Tage in Quarantäne, um eine Tollwut Erkrankung ausschließen zu können. Über die weitere Zukunft der Tiere entscheidet später der Richter. Sollten die Hunde gesund sein, müssen sie sich einigen Tests und einem Rehabilitationsprogramm unterziehen, bevor sie wieder vermittelt werden können.
Aus dem Magistrat heisst es, dass der Dogo Argentino nicht grundlos auf der Liste potentiell gefährlicher Hunde stünde. Die Rasse sei nicht grundsätzlich aggressiv, doch wenn sie dynamisch werden, wird es bedrohlich für Menschen. Dann spiele es keine Rolle, wie gut der Hund bereits erzogen wurde.
Wie es mit der Mutter und den Hunden weitergehen kann und wird, zeigt sich im Verlauf der gerichtlichen Verhandlung in den nächsten Wochen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rent a Dog auf japanisch
»Dog Heart« heißt das japanische Unternehmen in Tokio, in dem sich Menschen zeitweilig einen Hund fü…
-
Studie zur Rohfleisch-Fütterung
Niederländische Wissenschaftler untersuchten verschiedene tiefgekühlte Rohfleischprodukte aus dem Be…
-
Zeitlich begrenzter Aufenthalt im Garten
Die Ordnungsbehörden dürfen Hundebesitzern die Aufenthaltsdauer ihrer Tiere im eignen Garten regleme…
-
Hund ohne Fahrschein erwischt
Die Terrierdame Ämi stieg wie gewöhnlich in die S-Bahn ein und wurde prompt beim Schwarzfahren ertap…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…