Dortmunder CDU im Visier der Tierschützer
Die »Neue Rheinpresse« sorgt für Furore. Ihr Bericht über den Ruf der CDU Dortmund nach einer Abwrackprämie für Hunde brachte die Partei in die Schusslinie.
Aufgrund der immensen Kosten für die Kotsäuberung der Dortmunder Straßen fordert die ortsansässige CDU eine »Abwrackprämie für Hunde«, berichtet die »Neue Rheinpresse« auf ihrer Internetseite. Weiter heißt es dort, dass eine Euthanasie-Station eingerichtet wurde. "Das Angebot gilt übrigens nicht nur für eigene, sondern auch für streunende Hunde. Dadurch gewinnt das Projekt eine soziale Komponente, denn obdachlose Flaschensammler könnten so ihr Tätigkeitsfeld erweitern und ein paar Euros dazu verdienen", so sagt es angeblich das Parteimitglied Arne Hüttemann.
Die sozialen Netzwerke schlagen Alarm. Tierschützer fluten die Foren mit Protestmeldungen. Eine erfolgreiche Publicity für die »Neue Rheinpresse«, eine unglückliche für die CDU. Denn die Nachricht ist ein satirischer Beitrag der Internetseite. Es handelt sich um eine klassische Zeitungsente.
Die Partei ist in Not. Dutzende Male erklärte sie bereits, dass sie mit dem Bericht nichts zu tun habe. "Wir haben auch zahlreiche Anrufe, Faxe und Mails von empörten Tierschützern bekommen", klagt Fraktionsgeschäftsführer Manfred Jostes. Doch die Kritiker der Meldung finden diesen Scherz moralisch Abstoßend und geben zu bedenken, dass sich die CDU Gedanken darüber machen solle, wieso einer solchen Meldung Glauben geschenkt wird.
Aus der Entfernung betrachtet, liest sich der Bericht augenzwinkernd lustig. Der Partei hätte es gut getan, wäre er am 1. April veröffentlicht worden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Raymond Shobe, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Intolerante Nachbarn machen Stunk
In Donaustadt, einer Wiener Bezirksgemeinde, kämpft ein Mann für mehr Toleranz bei seinen Nachbarn.
-
Studie mit Corona-Spürhunden veröffentlicht
Bereits seit Beginn der Pandemie forschen Wissenschaftler an der Früherkennung von infizierten Perso…
-
Leinenfrei durchs Limpachtal
Die Gemeinde Bätterkinden, Schweiz, verzichtet, nach einem ausführlichen Rechtsstreit, auf weitere R…
-
By Stuart Caie (Flickr: このボールは取ってください。) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Japan hat die Nase vorn
Das Land der Innovationen – Japan. Das japanische Volk definiert sich nicht über höher – schneller –…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…