Ein Wasserrohr wird einem Hund zum Verhängnis
In Dortmund blieb ein Hund in einem Wasserrohr stecken. Mit Einsatz der Feuerwehr und der Hundebesitzerin gelang es, den Hund zu befreien.
Es war vermutlich die Neugier, die einen Mischlingshund dazu verleitete, das in einen Graben liegende Wasserrohr zu inspizieren. Dummerweise blieb der, für dieses Wasserrohr zu große Hund darin stecken und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien.
Die Besitzerin bat die Feuerwehr um Hilfe.
Zunächst versuchten die Einsatzkräfte vergebens, den Hund herauszulocken. Um zu verhindern, dass der Hund weiter zurückweichen kann, legten die Feuerwehrleute das Rohr frei und bohrten Löcher hinein. Durch die Löcher schob man Stangen als Absperrung.
Danach kroch die Hundebesitzerin in das Rohr und versuchte, ihren Hund zu ergreifen. Damit sie nicht auch noch stecken bleibt, wurde die Frau mit einem Seil gesichert.
Als die Dortmunderin ihren Hund zu fassen bekam und festhalten konnte, zogen die Feuerwehrleute die beiden vorsichtig ans Tageslicht zurück.
Nach eineinhalb Stunden war der Hund befreit. Er ist wohlauf und unverletzt.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Vom spielenden Hund genervt
Eine pausierende Kajakfahrerin wirft den Ball eines Hundes ins Wasser. Der Hund setzt nach und reißt…
-
Hundemafia mitten in Deutschland
In Siegen-Kreuztal schlug das Sonderkommando der Polizei bei einem Großeinsatz zu. Resultat: 105 bes…
-
Streunender Bullterrier verletzt drei Kinder
In Nürnberg stahl sich ein Bullterrier aus seinem Zuhause. Auf seinem Streifzug verletzte er drei Ki…
-
Petition gegen Hundefleisch-Festival
Traditionell feiert die autonome Provinz Guangxi in Süd-China am 21. Juni die Sonnwende. Und traditi…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…