Eine These verunsichert Hundehalter
Eine neue Studie des amerikanischen Tierexperten Stanley Coren verunsichert Hundehalter. Als Ergebnis rät er dazu, Hunde nicht mehr zu umarmen.
Stanley Coren, Psychologe und Tierexperte in den Vereinigten Staaten, veröffentlichte eine These, die besagt, dass nur knapp acht Prozent aller Hunde die Umarmung eines Menschen genießen können.
Seine Behauptung stützt er auf die Analyse von 250 Fotos, auf denen ein Hund von einem Menschen umarmt wird. Anhand von Mimik und Gestik des Hundes erkennt Coren, dass ca. 82 Prozent der Hunde durch eine Umarmung wenigstens ein Stresssignal zeigen. Die Hunde wenden sich von dem Menschen ab, gähnen, lassen die Ohren hängen, drehen sie nach hinten, lecken sich die Lefzen oder hecheln. Bei zehn Prozent der Tiere konnte er deren Gefühlslage nicht zweifelsfrei feststellen.
Coren sagt, dass Internet sei voll von Fotos, auf denen der Mensch glücklich, der Hund allerdings unglücklich sei.
Er erklärt das hündische Verhalten damit, dass Hunde bei Stress oder Angst weglaufen würden. Hielte sie ein Mensch jedoch fest, verursacht die Umarmung Unwohlsein beim Hund. So käme es dann auch zu den Bissen ins Gesicht. Seiner Meinung nach solle der Hundebesitzer seine Liebe zum Hund über Streicheln, netten Worten oder Futtergabe kundtun.
Zu dem Thema Streicheln und Berührungen finden Sie umfangreichen Lesestoff unter Leben mit Hund.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Theoriekonstrukt der Wolfsgegner
Schweizer Wolfsgegner publizieren die Theorie, einheimische Wölfe seien Hybriden und damit zum Absch…
-
Lebensretter auf vier Pfoten
Der American Pitbull Terrier »Ace« zeigte sich als Feuermelder wirkungsvoller als die installierten …
-
von DigitalRalph from Gilbert, AZ, USA (Cesar Millan 285) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
César Millan im Kreuzfeuer der Kritik
Er gilt als der Hundeexperte in den USA. Nicht nur die Hollywood-Stars schwören auf seine Fähigkeite…
-
Seltene Wildkatze zieht Hund auf
In einem russischen Zoo lehnt eine Leopardin ihr Junges ab. Eine Schäferhündin namens Piper kümmert …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
BARF - aus dem Hause Hitzegrad
Barfen - das hat gewiss jeder, der einen Hund oder eine Katze besitzt schon mal gehört.
Was anfangs …
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.