Empörung bei Hundehalter
In Graz wurde ein Hundehalter zu einem Strafgeld verdonnert, weil sein Hund angeblich »schwarz« gefahren ist.
Nichtsahnend sitzt Peter Koch mit seinem Hund auf dem Schoß in der Straßenbahn. Als der Kontrolleur kommt, muss er seinen Hund kurz auf den Boden setzen, um an seine Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel zu kommen.
Für seinen Hund hatte er keine Fahrkarte gelöst, weil, laut Leitlinien, kleine Hunde die keinen eigenen Platz beanspruchen kostenfrei transportiert werden.
Nun saß der Hund aber nicht mehr auf dem Schoß von Herrchen, sondern am Boden. Das wiederum nehme Platz in Anspruch, so dass Herr Koch eine Fahrkarte hätte lösen müssen, meinte der Kontrolleur.
Der Hundehalter war außer sich vor Empörung, als er plötzlich ein Strafgeld von 100 Euro zahlen sollte.
Als sich noch weitere Mitfahrer einmischten, eskalierte die Situation gänzlich. Der empörte Hundehalter beschwerte sich bei der Holding. Die Straßenbahn Betreiber ließen »Gnade vor Recht« ergehen und erließen Herrn Koch die Strafe.
Allerdings mit der Betonung, dass es eine einmalige Kulanz sei. Laut Leitlinie wären nur Hunde von einer Bezahlung befreit, die als Handgepäck durchgingen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Jagdverband in NRW besteht auf Abschussrechte
Eine konfliktgeladen Kontroverse zwischen dem Jagdverband, dem Umweltministerium, dem Naturschutzbun…
-
Verfahren gegen Jurastudentin eingestellt
In zweiter Instanz kippen Richter das Ersturteil gegen eine Jurastudentin. Das Verfahren wurde einge…
-
By NASA [Public domain], via Wikimedia Commons
Hightech-Dienste für Hunde
»Buddy« soll das neu entwickelte Hundehalsband zweier Australier heißen. Doch so neu ist ihre Idee ü…
-
Stunk um den Hundekot
Zuerst Neapel, danach London und nun in Leipzig? Eine DNA-Datenbank als Zentralregister für Vierbein…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…