Endstation Tierheim
Vom Menschen nicht mehr gewollte oder beschlagnahmte Hunde fristen ihr Dasein im Tierheim. Eine Chance auf Rettung ist eher die Ausnahme.
Das Dresdener Tierheim kann ein Lied davon singen, wir furchtbar sich das Leben eines Hundes gestalten kann, wenn er im Tierheim landet. Abgabegründe seien das hohe Alter, aber auch die Gefährlichkeit es Hundes, erklärt die Verwaltung. Viele Hunde haben einfach keine Chance auf eine Übernahme, weil sie kaum Erziehung genossen haben. Den Interessenten ist das zu viel Arbeit.
Sie möchten einen gut sozialisierten, problemlosen Hund mit nach Hause nehmen.
Die Hunde, die zudem noch als gefährlich eingestuft sind, werden vermutlich irgendwann im Tierheim sterben. Für eingestufte Hunde gibt es Vorschriften und besondere Verfahrensweisen, vor der Übernahme. Kaum ein Mensch bürdet sich das auf.
Nicht nur das Dresdener Tierheim, zu viele Tierheime in ganz Deutschland platzen aus allen Nähten.
Laut Gesetz darf in Deutschland ein gesunder Hund nicht eingeschläfert, bzw. nur durch einen richterlichen Beschluss werden. Natürlich möchte niemand einen Hund töten. Doch erst das Leben hinter Gittern macht Hunde häufig zu echten „Rabauken“. Bleibt die Frage: Ist „Endstation Tierheim“ auf Dauer erstrebenswerter als ein sanfter Tod?
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wenn Nachbars Mischlingsrüde durch die Gegend streift
Die Besitzerin einer reinrassigen Hündin verlangte vor dem Coburger Landgericht einen Schadensersatz…
-
Jack Russell Hündin »Shelly« wird vermisst
Sonja Graf aus Donaustadt sucht ihre 5-jährige Jack Russell Hündin. Sie hört auf den Namen »Shelly«.…
-
Polizeihund verliert Contenance
Die Hunde der Polizei sollen immer und überall absolute Selbstdisziplin zeigen. Doch auch sie sind h…
-
1.500 Euro Kampfhundesteuer ist unzulässig
Der Besitzer eines Staffordshire-Bullterriers klagte vor dem Verwaltungsgericht Trier gegen die unve…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.