Erfinder bereut seine Schöpfung - den Labradoodle
Für einen guten Zweck kreuzte vor Jahrzehnten der Zuchtleiter der Royal Guide Dog Association of Australia den Pudel mit einem Labrador. Heute verkommen Pudelkreuzungen zu Designerhunden.
Wally Conrons, damaliger Zuchtleiter der Royal Guide Dog Association of Australia, half mit seiner Schöpfung einem Paar, welches vor dem Problem stand, das die Frau blind und ihr Mann hundeallergisch war. Naheliegend kam für das Paar der allergikerfreundliche und lernwillige Pudel in Frage.
Als Blindenführhund stellte sich dieser als gänzlich ungeeignet heraus. Wally Conrons kam auf die Idee, den kaum haarenden Pudel mit einem geeigneten Blindenführhund, den Labrador, zu kreuzen. Nachdem er seinen Hybriden den Namen Labradoodle gab, stieg auch das weltweite Interesse an diesem Mirakelhund.
Heute ist W. Conron allerdings alles andere als begeistert von der einst gut gemeinten Idee und sagt dazu: „Ich habe einen Frankenstein auf die Menschheit losgelassen!“ Gewinnsüchtigen Züchtern ebnete er einen Weg zu Schaffung neuer Designerhunde. Auf die Gesundheit legen sie dabei keinen Wert.
Kreuzungen von Golden-Retriever-Pudel, sogenannte Goldendoodles, Cockapoos (Cocker Spaniel und Pudel) und sogar Shih-poos (Shih Tzu und Pudel) sind keine Seltenheit mehr. Entsetzt äußert sich Conron zu dem Vorhaben, einen Rottweiler mit einem Pudel zu kreuzen: „Wer macht denn so was?“ Statt Stolz empfindet W. Conron Reue für seinen Labradoodle.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Keine Chance mehr auf Rückkehr an den Arbeitsplatz
Weil sich die dreibeinige Kaya nicht in den Büroalltag integrieren ließ, erhielt sie Büroverbot. Bes…
-
Toter Kangal in Mülheim
An einem Sonntagmorgen erschoss die Polizei notgedrungen den Kangalrüden Pascha. Er verfolgte ein Ki…
-
Jagdhund beißt Besitzer
Ein Jäger aus Mariasdorf in Österreich wurde bei der Nachsuche von seinem Hund massiv gebissen. Die …
-
Border Collie beißt Kind im Spiel
Im Spiel mit einem Border Collie erlitt eine 2-jährige schlimme Verletzungen im Gesicht. Die Hundebe…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hund…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dür…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes …
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.