Erpresser wird zur Kasse gebeten
Ein ehemaliger Polizeibeamter aus Österreich landet bei dem Erpressungsversuch einer Hundehalterin selbst vor Gericht.
Ein 40 Jahre alter ehemaliger Polizeibeamte spaziert durch Krems, als etwas auf einem Privatgrundstück seine Aufmerksamkeit weckt. Er tritt an den Gartenzaun heran und spät hinüber. Plötzlich springt ein Hund, ein Boxer am Gartenzaun hoch und packt die Jacke des Mannes.
Die Hundehalterin, 33 Jahre alt, leistet Schadensersatz von 70 Euro. Für die Versicherung unterschreiben beide eine Schaden Abgeltungsvereinbarung.
Kurze Zeit später empfängt die Hundehalterin eine E-Mail von dem Mann.
Darin steht, er habe von dem Vorfall doch einen größeren Schaden davongetragen, als er angenommen hatte. Grundsätzlich liebe er ja Hunde, verfiele nun aber in eine Angststarre, wenn ihm Hunde begegneten. Eine Zahlung von 150 Euro würde das vermutlich mildern. Sollte die Hundehalterin seiner Zahlungsaufforderung nicht nachkommen, würde er doch noch Anzeige erstatten. Zur Anzeige kam es tatsächlich – für ihn.
Die Hundehalterin ließ sich nicht erpressen und zeigte den Mann an.
Dieser stand nun in Krems vor Gericht und wurde zu einer Geldstrafe von 1920 Euro verurteilt. Seine Erklärung: »Das war ja alles nur ein Missverständnis«, ließen die Richter nicht gelten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
By http://www.flickr.com/people/69061470@N05 [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Debakel am Lichterfest
Die Hündin des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu beißt auf einer Feier zwei Gäste.…
-
Haarscharf davongekommen
In Leingarten, Kreis Heilbronn, wäre beinahe ein 19-Jähriger verunglückt, hätte er seinen Hund nicht…
-
von DigitalRalph from Gilbert, AZ, USA (Cesar Millan 285) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Keine Ahnung, keine Show
Hundetrainer, die durch Hundeshows gewerbliche Einkünfte beziehen, benötigen in Deutschland einen Sa…
-
Hundekurse nicht gewinnbringend
Die seit 2008 gültige Regelung der Hundekursbesuche in der Schweiz soll gekippt werden. Verschiedene…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…