
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Erste Erfolge der Chip-Pflicht
Das Landesamt für Verbraucherschutz in Thüringen legte erste Zahlen über herrenlose Hunde vor. Seit Einführung der Chip-Pflicht sitzen deutlich weniger Hunde in den Tierheimen.
Im Jahr 2012 wurde es in Thüringen zur Pflicht, seinen Vierbeiner mit einem Chip zu versehen. Wird ein streunender Hund aufgefunden, kann per Lesegerät der Besitzer des Tiers ermittelt werden. Vorausgesetzt, er hat seine Daten beim Deutschen Haustierregister angemeldet.
Erste Auswertungen belegen nun, dass deutlich mehr Fundhunde ihrem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden konnten. In 2011 kamen über 1.100 Hunde ins Tierheim, ein Jahr später waren es nur noch 792. Von denen gingen sogar in zwei von drei Fällen die Tiere zurück an die Halter.
Grundsätzlich sank die Zahl der Fundhunde in gesamt Thüringen um rund 10 Prozent und dank des Chips stieg die Rückgabequote in den meisten Bezirken zwischen 10 und 15 Prozent.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hamburgs Hundehalter zeigen Verantwortung
26 Millionen Hundekotbeutel verteilte die Stadt Hamburg im vergangenen Jahr. Dieser unentgeltliche S…
-
By Therealbs2002 (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
Nicht zum Lachen
… fanden die US Bürger Alaskas die Neujahrswünsche ihrer ehemaligen Gouverneurin Sarah Palin. Sie po…
-
Welpen-Diebe unterwegs
In Essen entließ ein Haftrichter zwei Männer, die einen Welpen stahlen, in die Freiheit. Die Ermittl…
-
Hund verletzt Kind im Gesicht
Auf einem Weihnachtsmarkt wird ein Junge von einem Akita Inu in sein Gesicht gebissen. Keine lebensb…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…