Fataler Ausgang wegen Fahrlässigkeit
Auf einem Sportgelände attackiert ein Dobermann einen Jungen und verletzt ihn schwer. Der Rettungsdienst brachte das Kind ins Krankenhaus, wo es stationär aufgenommen wurde.
In der vergangenen Woche ereignete sich ein folgenschwerer Unfall mit einem Dobermann und einem zehnjährigen Jungen. Das Kind spielte auf dem Sportgelände, geschützt durch Zaun und Hecke. Auf einem angrenzenden Grundstück unterhielten sich mehrere Hundebesitzer, während sich ihre Hunde im Freilauf bewegten.
Einer der Hunde, ein kleiner, entwischte und schlüpfte durch ein Loch in Zaun und Hecke auf das Sportgelände. Der Junge machte sich auf den Weg, die Hundehalter darüber zu informieren. Laut Zeugenaussagen bewegte er sich dabei normal, folglich nicht auffällig.
Als das Kind die Hundebesitzer fast erreicht hatte, wurde es von einem der freilaufenden Hunde, einem Dobermann attackiert und wiederholt ins Bein gebissen. Sofort wurde ein Rettungswagen alarmiert. Der Junge wurde stationär aufgenommen.
Der 28-jährige Dobermannbesitzer gab bei der Polizei an, dass er strenggenommen die Auflagen hat, seinen Hund angeleint und mit Maulkorb zu führen habe. Auf die Frage, wieso sein Hund beides nicht trug, machte er keine Aussage.
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Tierschutz in militärischer Hand
In Südpattaya, Thailand, ignorierte die Polizei die Beschwerden besorgter Bürger. Erst das Militär s…
-
Streit um bellende Hunde endete tödlich
In Bangkok endete ein Streit um das Gebell der Hunde zwischen Nachbarn mit einer Schwerverletzten un…
-
Wenn Hunde Beute anschleppen
In Sattahip, Thailand, erbeutete ein Hund einen menschlichen Schädel, den er seinem Herren nach Haus…
-
Dortmunder CDU im Visier der Tierschützer
Die »Neue Rheinpresse« sorgt für Furore. Ihr Bericht über den Ruf der CDU Dortmund nach einer Abwrac…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.