Flüchtling mit Staffordshire-Terrier
Am 10. März trifft in München ein Regionalzug mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ein. Am Bahnsteig wartet bereits die Bundespolizei auf einen der Flüchtlinge.
Es sind schwere Zeiten – der Krieg in der Ukraine vertreibt tausende von Menschen, samt ihrer Haustiere, aus der Heimat. So auch einen marokkanischen Studenten, der mit seinem Staffordshire-Terrier die Reise in dem besagten Zug auf sich nahm.
Der Terrier des Studenten trug weder Leine noch Beißkorb, was Mitreisende in Angst versetzte. Sie verständigten noch während der Fahrt die Bundespolizei in München.
Nach Eintreffen des Zugs nahm die Bundespolizei den Studenten samt Hund in Gewahrsam.
Der Student war auf dem Weg zu Verwandten nach Dortmund. Der Diensthundeführer der Bundespolizei klärte den jungen Mann per Dolmetscher darüber auf, dass diese Hunderasse einem Einfuhrverbot unterliegt. Die Polizei erklärte dem Flüchtling, dass er eine Ausnahmebescheinigung brauche, die er über einen Wesenstest bekommt, um mit seinem Hund weiterreisen zu können.
Der Marokkaner erklärte sich mit dem Wesenstest einverstanden, der Diensthundeführer prüfte den Hund, der Staffordshire-Terrier bestand den Test.
Im Anschluss gab die Polizei dem jungen Mann einen Erstatzbeißkorb und eine Leine und wiesen ihn darauf hin, dass er in Dortmund bei der Polizei oder der Gemeinde seinen Hund erneut vorstellen müsse. Der junge Mann reiste samt Hund noch am selben Abend weiter.
Dieses unbürokratische Vorgehen der Polizei ist ein lobenswertes Signal der Menschlichkeit.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Brunodesola (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons
Utopischer Preis für Rassehund
Ein gerade einmal einjähriger Do Khyi erzielt bereits einen Verkaufspreis von 1,4 Millionen Euro. 20…
-
Den »schwarzen« Hunden auf der Spur
Ab 20. Oktober klingeln Kontrolleure an allen Haustüren in Rheda Wiedenbrück, auf der Suche nach nic…
-
Hundeschulen in Corona-Zeiten
In Zeiten von Corona haben es (fast) alle schwer, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Besonders kleine…
-
Ball-Hunde erneut bei den »Brasil Open«
Der Tierschutzverein in Sao Paulo initiierte eine unterhaltsame Aktion, um auf die Problematik der S…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…