Freilaufender Hund beißt Spaziergänger
Im Kreis Rhein-Erft verletzte ein freilaufender Retrievermischling einen Spaziergänger. Der Mann musste sich ärztlich behandeln lassen.
Es geschah Anfang Oktober in Sindorf bei Kerpen. Der 53-jährige Mann ging am frühen Morgen auf dem Bürgersteig »Am Gewerbehof« entlang, als ihm ein herrenloser, freilaufender Hund entgegenkam. Sicherheitshalber wechselte der Mann die Straßenseite. Der Golden Retriever Labradormischling attackierte den Spaziergänger dennoch, biss ihm in sein Bein und verschwand.
Bevor sich das Opfer in ärztliche Behandlung begab, alarmierte er die Polizei. Die herbeigeeilten Beamten vermuteten, dass der Hund von einem offenstehenden Firmengelände entflohen sei. Sie kreisten den Hund ein und trieben ihn zurück auf das Grundstück. Am Tor des Firmengeländes fanden die Polizisten ein Hinweis auf den Halter des Hundes, der nach wenigen Minuten vor Ort erschien.
Der 38-jährige Hundebesitzer sicherte zunächst seinen Wachhund, stellte im Anschluss jedoch fest, dass in seiner Firma eingebrochen wurde. Die Langfinger ließen nach dem Diebstahl das Firmengelände offen stehen, wodurch der Hund sich verselbstständigen konnte.
Auch wenn in diesem Falle nicht der Hundehalter fahrlässig handelte, wird er um einen Schadensersatzanspruch nicht herum kommen, denn der verletzte Mann hat Anzeige erstattet. Die Polizei ermittelt derweil wegen Einbruch und Diebstahl.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Benji ist heimgekehrt
Dank sozialer Netzwerke im Internet bekam eine Hundebesitzerin ihren Hund Benji nach wochenlanger Su…
-
Hunde-Vorlese-Projekt in Köln
Eine Idee aus den USA animierte die Kölner Stadtbibliothek zu diesem Projekt: eine Vorlesestunde für…
-
Studie zur Rohfleisch-Fütterung
Niederländische Wissenschaftler untersuchten verschiedene tiefgekühlte Rohfleischprodukte aus dem Be…
-
Todesfall mit tragischen Folgen
Ein auf Mallorca verstorbener Deutscher wurde vermutlich von seinen eigenen Hunden verspeist. Ob der…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…