Friedhof statt Schrottplatz
São Paulos Behörden setzten auf die Rasse Rottweiler in der Bewachung von Friedhöfen. Erfolgreich, wie sich herausstellte.
São Paulo ist eine multikulturelle Megametropole, größte Stadt Brasiliens, mit über elf Millionen, überwiegend gottesfürchtigen Bewohnern. In den vergangenen Monaten kam es vermehrt zu Diebstählen auf den Friedhöfen der Stadt. Nahezu täglich, vielmehr nächtlich, verschwanden Statuen, Kapitelle, Grabsteine und sogar ein bronzener Engel. Für strenggläubige Menschen bedeutet das Schändung geweihter Erde, Ruhestörung der Toten und einen persönlichen Affront.
Der Friedhof »Consolação« nimmt eine Fläche von 76.000 Quadratmetern ein. Damit ist er wenig überschaubar und noch weniger einfach zu bewachen. 410 Straftaten verzeichneten die Behörden in 2014. Zeit zu handeln, dachten sich die lokalen Verwaltungen und setzten kurzerhand auf Sicherheitsfirmen und Wachhunde.
Seit dem 5. Januar diesen Jahres wird der Friedhof von der Rasse Rottweiler bewacht.
Die Verwaltung ist begeistert. Die 5 Hunde scheinen den Kriminellen Furcht einzuflößen. Tagsüber werden die Vierbeiner vom Sicherheitspersonal begleitet, des Nachts ruhen sie in Schutzhütten. Die Diebstähle gehören, zumindest auf dem »Consolação«, der Vergangenheit an.
Die Behörden überlegen nun, auch auf anderen Zömeterien weitere Hunde einzusetzen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Gewaltsamer Tod eines Herdenschutzhundes
In der Schweiz untersuchten Behörden den Tod eines Herdenschutzhundes. Der Hund ist keines natürlich…
-
Tötung von Hunden zur Prävention
Die chinesischen Behörden von Boashan töten 5.000 Hunde aufgrund des Tollwut Verdachts. Gleich nach …
-
Skrupellose Welpenhändler verurteilt
Das Gerichtsverfahren des Welpenhändler-Ehepaares aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, endete mit ei…
-
Der Bedarf an Diensthunden steigt
Der Bedarfsanstieg an Diensthunden der Bundeswehr veranlasste die Institution zum Bau einer neuen Zu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…