Fünfjähriger tötet Hundewelpen
In den Niederlanden kam ein Hundewelpe zu Tode, weil ein fünfjähriger Junge ihn ertränkte. Die Hundebesitzerin ist fassungslos über die Reaktion der Eltern.
Die sechs Jahre alte Tochter der Hundehalterin spielte, bis zu dem Moment, als ihr Spielkamerad behauptete, der Welpe gehöre ihm, friedlich mit ihm im Garten. Als das Mädchen dies vehement verneinte, packte der Junge den Hund, warf ihn in einen Brunnen und drückte ihn mit dem Satz: »Und jetzt ist er tot!« unter Wasser. Die Sechsjährige versuchte vergeblich, den Jungen davon abzuhalten.
Die Mutter des Mädchens, Conny van de Merbel, verständigte die Polizei. Doch die Beamten meinten, sie können jetzt eh nichts mehr tun. Fassungslos über die Tat des Jungen und die Reaktion der Polizei postete sie die Geschichte bei Facebook. Die Reaktion der Leser war stürmisch und endlich zeigte auch die Polizei Interesse daran und verständigte die Kinderfürsorge.
Frau van de Merbel erzählt, sie sei überhaupt nicht zornig auf den Jungen. Er sei schließlich erst fünf Jahre alt und weiß vermutlich gar nicht, was er angerichtet hat. Sie ist jedoch sehr verärgert über eine fehlende Reaktion seiner Eltern. Die nämlich wollen nicht einmal Schadensersatz zahlen, was sie rechtlich betrachtet auch nicht brauchen.
"Ich weiß, dass ich nicht mit Geld rechnen kann", sagt Frau van de Merbel: "Das ist bedauerlich, weil der Hund mich eine Menge Geld gekostet hat und auch die Bestattung Geld kostet. Ich will das meiner Tochter zuliebe alles schnell über die Bühne bringen und ihr einen neuen Hund schenken, um sie zu trösten."
Das könnte sie auch interessieren.
-
Verräterisches Jaulen alarmierte wachsame Nachbarn
Das Gejammer eines Hundes in der Nacht rief einen Polizeieinsatz auf den Plan. Dabei entdeckten die …
-
By Huhu Uet alias Frank Schwichtenberg (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Spaziergang mit tödlichem Ausgang
Im Frankfurter Riederwald wurde ein kleiner Hund durch einen umstürzenden Baum getötet. Die Besitzer…
-
Tatverdacht reicht nicht für Anklage
Im September 2016 wird in Lobeofsund, Kreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, ein kleiner Hund ange…
-
Streit um bellende Hunde endete tödlich
In Bangkok endete ein Streit um das Gebell der Hunde zwischen Nachbarn mit einer Schwerverletzten un…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.