Gähnen - Empathie, Konflikt oder Nachahmung?
Menschen, die ein Gähnen erwidern, sind mitfühlend, so wird gesagt. Hunde sollen ebenfalls diese empathischen Fähigkeiten besitzen, behaupten Forscher der Universität Tokio.
Die Frage, ob Hunde sich von dem Gähnen eines Menschen anstecken lassen, veranlasste Teresa Romero und ihre Kollegen, Forscher der Universität von Tokio, zu einer Untersuchung.
Es wurden 25 Mensch-Hund-Teams und unbekannte Personen während der Versuchsreihe beobachtet. In einzelnen Versuchen wurde zunächst von der Bezugsperson, dann von der unbekannten Person erst lautstark gegähnt, danach der Mund kontrolliert geöffnet. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die Hunde sich einerseits von einem echten Gähnen eher anstecken lassen als von dem Mund öffnen. Andererseits, wenn die Bezugsperson gähnte, reagierten die Hunde häufiger als bei der fremden Person.
Gähnen gehört in der Sprache der Hunde zu den Konfliktsignalen. Befindet sich der Hund in einer Stresssituation, kann das durch Gähnen gezeigt werden. Daher wurde bei einigen Hunden ebenfalls die Herzfrequenz während der Versuche gemessen. Anhand der Auswertung war zu sehen, dass sich der Herzschlag bei keiner Form des Gähnens veränderte. Rückschließend kann damit gesagt werden, dass der Hund das Gähnen nicht als Stressor empfindet.
Die Meinungen der Forscher über das ansteckende Gähnen gehen auseinander. Genaue Erklärungen gibt es dafür noch nicht. Ob der Hund das Verhalten des Menschen nun nachahmt oder ob er Einfühlungsvermögen besitzt, ist mit diesem Versuch nicht mit Sicherheit zu sagen. Tatsache ist jedoch, dass domestizierte Tiere empathische Fähigkeiten entwickeln können.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Welpen bei eisiger Kälte ausgesetzt
In Vösendorf, Österreich, fanden Passanten drei Chihuahuawelpen, ausgesetzt in einer Tasche.
-
Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um…
-
Acht Beine auf der Flucht
Völlig ungebremst raste ein Hund, einen Tisch im »Schlepptau«, durch die Nürnberger Innenstadt. Die …
-
Rettungshunde im Nepal Einsatz
Die Schweizer Rettungshundestaffel Equipe von Redog und ihre türkischen Partner kehren von ihrem Ein…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.