Gassigang mit Todesfolge
In Aschaffenburg überfährt eine Frau einen Hund, weil sie mit ihm »gassi-gefahren« ist.
Der Gassigang für Mensch und Hund sollte eigentlich zu Fuß geschehen und nicht mit dem Auto. In Aschaffenburg hatte eine 21 Jahre junge Frau wohl eine andere Einstellung dazu. Sie betreute den Hund eines Freundes, machte sich nicht zu Fuß auf den Weg, sondern ließ den Hund am Auto laufen.
Das Ausfahren statt Ausführen hatte tödliche Folgen für den Hund. Er lief ihr vor das Auto, sie konnte nicht rechtzeitig bremsen und überfuhr den Hund.
Die Polizei warnt davor, den Hund auf diese Weise auszuführen. Zum Einen ist es gesetzlich verboten (§28 Straßenverkehrsordnung), den Hund am Auto mitlaufen zu lassen. Zum Anderen ist es für Hund und Mensch gefährlich.
„Die junge Frau handelte grob fahrlässig“, sagt die Polizeispercherin in einem Interview. „ Das wird ein juristisches Nachspiel für sie haben.“
Das könnte sie auch interessieren.
-
Die Saison hat begonnen
Im Herbst mit dem Hund durch die Wälder streifen, auf der Suche nach schmackhaften Pilzen, wird imme…
-
Rücksichtsloses Verhalten fordert Todesopfer
Jagdpächter Heinrich Beckmann aus Essen ist entsetzt beim Anblick des toten Rehbocks auf seinem Hof.…
-
Ordnungsamt handelte rechtswidrig
Das Bochumer Ordnungsamt stellte den drei Jahre alten American Staffordshire Terrier »Jack« ohne Vor…
-
Polizei Wetzlar fahndet nach Hundemörder
Bei einem Spaziergang am Montag den 30. Januar 2017 entdeckten Bürger in Schwalbach bei Wetzlar eine…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…