Gefahrenpotential Fahrradfahrer
In Norddeutschland biss ein Hund, obwohl er angeleint war, einem Fahrradfahrer in sein Bein. Der Radler musste medizinisch versorgt werden.
Sich bewegende Objekte lösen bei vielen Hunden den Jagdinstinkt aus. Plötzlich auftauchende Personen können einen Schreckensmoment bei Hunden auslösen. Beides miteinander gepaart könnte die Ursache für einen Beißvorfall in Glückstadt gewesen sein.
Ein Glückstädter Ehepaar spazierte mit seinem angeleinten Vierbeiner den Deich entlang. Ein Fahrradfahrer näherte sich, woraufhin das Paar samt Hund den Weg freimachte. Knapp waren die Spaziergänger passiert, sprang der Hund vor und biss dem Radler ins Bein. Dabei stürzte der 80-jährige Mann mit seinem Rad.
Die entsetzten Hundehalter waren sofort zur Stelle und halfen, wo sie konnten. Der Sturz verlief ohne schlimmere Folgen, doch das Bein musste ärztlich versorgt werden. Den Hundehalter erwartet nun eine Anzeige.
Ein Unfall, der vermeidbar gewesen wäre, wären die Beteiligten umsichtiger gewesen. Radler sollten, sofern sie rückwärtig heranfahren, sich durch Klingeln oder Ansprechen zu erkennen geben. Ein gebührlicher Abstand und ein gemäßigtes Tempo beim Vorbeifahren an Spaziergängern wirken auf Hunde weniger bedrohlich. Die Hundehalter können ein wenig zur Seite treten, ihre Hunde etwas kürzer an der Leine halten oder sich vor ihren Hund stellen, um ihn abzuschirmen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Dog Spinning Ritual ist verboten
Das Praktizieren der bulgarischen Tradition »Trichane na kuche« steht seit 2006 unter Strafe.
-
Dogge mit neun Messerstichen getötet
In Brunnadern SG, Schweiz, ersticht ein Husky Besitzer eine vier Jahre alte Deutsche Dogge mit einem…
-
Das Jahr des Hundes
Im chinesischen Tierkreiszeichen ist das Jahr 2018 das Jahr des Hundes. In Odate wird jetzt schon de…
-
Der Mops von Winnenden
Am 7. Mai feiert Winnenden, Rems-Murr-Kreis, eine 300 Jahre alte Legende zu Ehren des Mopses von Her…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.