Gefangenenausbruch vereitelt
Die sensible Sinneswelt der Hunde ist wissenschaftlich längst belegt. Mag sein, dass genau diese Sensibilität eines Hunde dafür sorgte, dass der geplante Ausbruch der Inhaftierten eines Korfuer Gefängnisses missglückte.
Ein Hundehalter war mit seinem Hund auf einem Spaziergang in der Nähe des Gefängnisses. Kaum wahrnehmbare Geräusche aus dem Erdreich sorgten dafür, dass der Hund nicht weitergehen wollte. Der Halter, ganz geistesgegenwärtig, alarmierte sofort die Polizei.
Dumm gelaufen für die Häftlinge, die für ihren Weg in die Freiheit einen Stollen aus der Zeit des britischen Protektorats (von 1814 bis 1864) nutzten. Während ihrer Herrschaft über die Insel bauten die Engländer die Infrastruktur und das Wasser- und Abwassersystem aus, bei der vermutlich auch der Tunnel von knapp 30 Meter Länge entstand.
Durch diesen Tunnel entkamen im Jahre 1996 bereits 120 Häftlinge. Die meisten wurden damals nach kurzer Zeit gefasst und der Tunnel, offensichtlich ungenügend, zugeschüttet.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Husky Züchter in der Bredouille
Die 31 Huskys von der Huskyfarm im oberen Emmental unterzubringen gestaltet sich mehr als schwierig.…
-
Fellbacher Hunde im Freibad
Das Familien- und Freizeitbad F3 in Fellbach, Baden-Württemberg, öffnete seine Tore für Hund und Hal…
-
Erstaunliche Geburt am Flughafen Florida
Die Service Hündin Ellie bringt kurz vor ihrem Flug von Florida nach Philadelphia schnell noch acht …
-
Gentest Analysen bei Hunden werden immer beliebter
Der Markt für Rassennachweise bei Hunden wächst stetig an. Analysen Labore erhalten bis zu 40 Proben…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.