
von User:Mattes (Eigenes Werk) [Public domain oder Public domain], via Wikimedia Commons
Gemeinde Weichs zieht Hundesteuer an
Es gibt kaum noch eine Gemeinde, deren Haushaltskassen nicht durch die Hundesteuer aufgefüllt werden.
Die Gemeinde Weichs im oberbayerischen Landkreis Dachau erhöht die Hundesteuer. Zur Angleichung an die landesüblichen Sätze zahlt der Hundebesitzer demnächst für den ersten Hund 50 statt 40 Euro. Für jeden weiteren 80 statt 60 Euro.
Hundebesitzer, die nachweislich einen Vierbeiner aus dem Tierheim übernommen haben, sind im ersten Jahr von der Hundesteuer befreit.
Doch damit nicht genug wurde nach eingehenden Diskussionen im Gemeinderat der Preis für die Listenhunde um mehr als das Doppelte erhöht. Statt der bisherigen 615 Euro müssen die Hundehalter jetzt tief ins Portemonnaie greifen: Sie zahlen im nächsten Jahr stolze 1.500 Euro für ihren Vierbeiner.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Welpenhändler vor Gericht
Ein Ehepaar aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, steht in der nächsten Woche vor Gericht. Die Staats…
-
von Jocelyn Augustino (This image is from the FEMA Photo Library.) [Public domain], via Wikimedia Commons
Polizei stoppt russischen Tiertransporter
Bei über 40 Grad Celsius saßen 22 Tiere auf engstem Raum in einem Transporter, der angeblich im Name…
-
Zoll Suchhunde erfolgreich
Drei Hunde der österreichischen Zollbehörde erschnüffelten Schmuggelware mit einem Verkaufswert von …
-
Liebesakt mit Folgen
Am Bonner Amtsgericht endete eine Zivilklage in einem Vergleich. Für einen ungewollten Liebesakt zah…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…