Gericht verurteilt Tierquäler
Im Oktober 2014 beging er seine Tat. Im Februar 2016 wird er zu neun Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.
Die Mühlen der Gerichte mahlen langsam, doch stetig. Der 37 Jahre alte Bochumer, der im Oktober 2014 einen Hund an einer U-Bahn-Haltestelle schwer misshandelte, wurde vergangene Woche zu neun Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.
Er hatte den Hund eines Bekannten, auf den er aufpassen sollte, gewürgt und mit dem Kopf gegen einen Steinpfosten gedrückt. Der Hund biss ihm in die Hand, woraufhin die Situation gänzlich eskalierte. Zwei Studentinnen, die durch das Gejaule des Hundes auf die Szenerie aufmerksam wurden, schritten ein.
Mittels einer Überwachungskamera konnte das Gericht den Verlauf des Geschehens eindeutig nachvollziehen. Der Mann ist bereits wegen Drogen- und Beschaffungskriminalität behördlich bekannt. Grund genug für die Richter, eine Bewährungsstrafe nicht in Erwägung zu ziehen.
Legt der Verurteilte jedoch Berufung ein und weist eine positive Sozialprognose nach, könnte er der Haftstrafe noch entgehen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Badespaß für den Tierschutz in Bayreuth
Das Kreuzsteinbad in Bayreuth schloss sich der Aktion offenes Freibad für Hund und Halter Mitte Sept…
-
Der Mops von Winnenden
Am 7. Mai feiert Winnenden, Rems-Murr-Kreis, eine 300 Jahre alte Legende zu Ehren des Mopses von Her…
-
Menschliches Fehlverhalten gefährdet Wildtierarten
Der Himalaya gewinnt immer mehr an Attraktivität für den Tourismus. Doch seit regelmäßig Besucher du…
-
Hund vorsätzlich überfahren
Die Polizei Walkenried sucht Augenzeugen und Hinweise zu einem Pkw, mit dem ein Hund vorsätzlich übe…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.