
von Horses500411 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Geteiltes Leid
Eine US-Bürgerin verlor ihr rechtes Auge durch eine Schusswaffe. Seit kurzem teilt sie ihr Schicksal mit einem Welpen.
Maria Williamson ist gerade einmal 26 Jahre jung und muss bereits ein traumatisches Erlebnis verarbeiten. Vor einigen Monaten überfiel sie eine Jungendgang, als sie an einer roten Ampel hielt. Die Täter schossen der Frau ins Gesicht und sie verlor ihr rechtes Auge.
Marias Freund beobachtete Maria zwei Monate lang und musste mit ansehen, wie sehr sie unter dem Erlebnis litt. Er las von einem Welpenrüden namens "Bär", der das gleiche Schicksal teilte wie Maria. Der kleine Rüde verlor sein linkes Auge durch den Angriff eines Artgenossen.
Kurzentschlossen telefonierte er mit dem Tierheim. Die Idee, Maria Bär zu vermitteln, stieß durchaus auf positive Resonanz bei den Tierschützern. »Williamson kann besser verstehen, was der kleine Welpe durchstehen muss. Wir können uns nichts Besseres für einen kleinen Hund vorstellen.«, sagt eine Angestellte.
Maria fuhr mit ihrem Freund zu dem Heim und kehrte mit Bär, eingewickelt in einer Kuscheldecke, nach Hause zurück. Sie sagt heute, sie habe von ihrem Hund gelernt, das Leben wieder als lebenswert zu betrachten. Sie teilten das gleiche Leid und verstehen einander. Täglich wachsen sie mehr zusammen und starten gemeinsam in ein neues Leben.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Ermittlung gegen Jäger eingeleitet
Zwei Weidmänner töteten in Gersdorf, Oststeiermark, zwei angeblich wildernde Hunde auf offener Straß…
-
Originalbild von Donna Rogers von Firefighters Calendar.
Süße Hundewelpen und sexy Feuerwehrmänner
Was haben niedliche Hundebabys und knackige Feuerwehrmänner gemeinsam? Sie posieren vor der Kamera.
-
Weiterhin KO-Kriterium für Dänemark
Die Lockerungen des Hundegesetzes aus dem Jahr 2010 entschärfen die Vorschriften für Touristenhunde …
-
Wie Hollywood die Rassenzucht manipuliert
Die Hollywood-Studios veröffentlichten kürzlich den Film »Max«, in dem der Hauptakteur der Malinoisr…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…