Giftköderverteilung geht in die nächste Runde
Ein bekanntes Problem gerät erneut in die Schlagzeilen. Die Meldungen häufen sich geballt im gesamten deutschen Raum.
Zurzeit häufen sich die Meldungen über ausgelegte Giftköder in ganz Deutschland. Es wirkt fast wie abgesprochen zwischen den Tätern. Die Spur der Köder zieht sich aus Schleswig-Holstein über Hamburg, Berlin, Marburg, Gießen, Wuppertal, Stuttgart bis Konstanz. Nahezu zeitgleich laufen die Warnungen ein.
In der Nähe von Gießen kündigte der Täter per Aushang sein Vorhaben an.
Die Polizei scheint machtlos zu sein und die Behörden teilnahmslos. Immerhin sind es Privatpersonen, die Gelder, zum Teil bis zu 2.000 Euro, zur Ergreifung der Täter zur Verfügung stellen. Die Tierschutzorganisation PETA schließt sich an und stellt eine Belohnung von 500 Euro bei Ergreifung des Schuldigen in Hamburg aus.
Doch wie kann es sein, dass die Tierquäler nicht zu fassen sind? Familienangehörige können das Vorgehen doch nicht gutheißen. Freunde, Nachbarn und Bekannte müssen über kurz oder lang doch einmal Beobachtungen machen, die zu einer Verhaftung führen. Wie unscheinbar sind die Menschen, dass niemand etwas mitbekommt?
Bei all den offenen Fragen, der Verständnislosigkeit für deren Handlungen, bleibt nur zu hoffen, dass alle Bürger aufmerksamer werden und verdächtige Personen melden.
Das Auslegen von Giftködern ist eine absichtlich herbeigeführte Tierquälerei und damit eine Straftat.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Maulkorbpflicht missachtet
Am 15. Juli 2016 starb ein kleiner Malteser, weil ein Hundehalter die Maulkorbpflicht für seinen Hun…
-
Schutzengel für die Straßenhunde
Eine junge Frau füttert Rund um Pattaya täglich 80 Straßenhunde. Das brachte ihr den Namen »die mitl…
-
Hundekot kann tödlich sein
Die Agrargenossenschaft Langenchursdorf appelliert an die Verantwortung der Hundebesitzer. Hundekot …
-
Verurteilt wegen illegalen Welpenhandels
Aufgrund 16-fachen Betrugs und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz wurde ein Paar zu neun bzw. elf Mo…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…