Greifswald füllt seine Stadtkasse auf
Die Greifswalder Stadtverwaltung wertet ihre Aktion »Hunde-Zählung« als überaus erfolgreich. Die Hundesteuereinnahmen der neuangemeldeten Vierbeiner füllen die Stadtkasse.
Seit Dezember 2014 beauftragte die Stadt ein privates Unternehmen, die Haushalte nach unangemeldeten Hunden zu überprüfen. Am vergangenen Mittwoch verkündete die Stadtverwaltung den Erfolg der Hundezählung. Es kam zu 438 neu angemeldeten Hunden. Damit wäre der Steuergerechtigkeit genüge getan, heißt es aus der Verwaltung. Die Mehreinnahmen durch die Hundesteuer bessere zudem die Haushaltskasse der Gemeinde auf. Wie hoch der Betrag sei, könne man zu diesem Zeitpunkt nicht konkretisieren. Zunächst müsse festgestellt werden, wie viele Hunde Erst-, Zweit- oder Dritthunde seien, heißt es weiter.
Eine Einzelanmeldung kostet den Greifswalder Hundebesitzer 72, eine zweite 114 und jeder weitere 156 Euro. Derzeit sind ca. 2.300 Hunde beim Amt gemeldet. Bei 438 Neuanmeldungen, seien es alle Einzelhunde, würden jährlich 31.536 Euro zusätzlich in die Stadtkasse fließen. Ein schönes Sümmchen, wenn man bedenkt, dass auch in Greifswald die Hundesteuer, als Relikt aus vergangenen Zeiten, nur eine Bagatellsteuer ist, die keinen zweckbezogenen Ausgaben zur Verfügung gestellt wird.
Das positive Ergebnis sprach sich offenbar ohne Umweg herum, denn seit Ende April zählen die Schweriner ihre Hunde.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hund und Jäger streiten um Beute
Vergangene Woche erlitt ein Jäger schwere Verletzungen an den Beinen, weil sein vierbeiniger Jagdhel…
-
Todesfall mit tragischen Folgen
Ein auf Mallorca verstorbener Deutscher wurde vermutlich von seinen eigenen Hunden verspeist. Ob der…
-
Staatsanwaltschaft ermittelt weiter
Die beiden Polizisten, die in Rüsselsheim zwei Hunde erschossen, sind gerichtlich entlastet. Doch di…
-
Schnelle Hilfe direkt vor Ort
Der Tierschutzverein Kindsbach ist neuerdings stolzer Besitzer eines Tier-Rettungswagens.
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.