Hannibals Mörder bleibt schuldig
Der im März 2014 verurteilte Jäger bleibt weiterhin schuldig. Das Kieler Landgericht weist die Berufung ab.
Bereits im März 2014 berichteten wir über einen grausamen Vorfall, bei dem ein 52-jähriger Mann, ein Jäger, den Weimaraner Rüden »Hannibal« erstach. Die Tat passierte am Einfelder See in Neumünster, wo eine 73 Jahre alte Dame mit Hannibal leinenfrei spazieren ging. Der Mann, der selbst mit seinem Jack Russell an der Leine dort spazieren ging, forderte die Dame auf, ihren Hund anzuleinen. Doch sie war nicht schnell genug. Als sie ihren Hund erreichte, zog der Mann just ein blutiges Messer aus dem Rücken des Hundes.
Die Familie von Hannibal erstatte Anzeige und gewann den Prozess. Der Jäger sollte 5.400 Euro Schadensersatz zahlen und seinen Jagdschein zurückgeben. Der Verurteilte ging in Berufung und verlor.
Richter Stephan Worpenberg ist sich sicher, dass der Täter, wie ursprünglich angegeben, nicht aus Notwehr handelte. »Es ist schon ein starkes Stück, sich mit einem Messer durchzusetzen und Selbstjustiz zu üben.« S. Worpenberg lässt verlauten, dass es eine Tat aus Wut heraus war, zumal der Angeklagte offensichtlich nicht gut auf den Hund zu sprechen sei.
Das Urteil bleibt bestehen. Der Verurteilte muss die Geldstrafe von 5.400 Euro zahlen. Ihn erwartet weiterhin eine zivile Schadensersatzklage von 10.000 Euro.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hallo, hier ist Theo …
Wenn Scherzkekse im Internet ihr Unwesen treiben, mag das durchaus unterhaltsam sein. Aber eben nur,…
-
Schwindler überprüfen Haltungsbedingungen
In Berlin treiben Trickdiebe ihr Unwesen. Sie weisen sich mit einem Ausweis des nicht existierenden …
-
Wolfshunde in Kassel unterwegs
Zwei Wölfe treiben sich in der Kasseler Nordstadt herum, hieß es im April diesen Jahres in der Notru…
-
Jagdhund beißt Besitzer
Ein Jäger aus Mariasdorf in Österreich wurde bei der Nachsuche von seinem Hund massiv gebissen. Die …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…