Happy End für die Bernhardiner
Der Presserummel um die Zermatter Bernhardiner ist beendet. Das Besitzerehepaar äußert sich erstmals zu ihrem Verbleib.
Die Pressegerüchte, die Hunde wären eingeschläfert worden, erwiesen sich als ungerechtfertigt. »Ich liebe unsere Bernhardiner. Nie im Leben könnte ich sie einschläfern lassen.« dementierte Frau Carvalho das Gerücht vom Schweizer Tierschutz und der Presse. Vier der ursprünglichen sechs Hunde, die bei Fotoshootings in Zermatt Modell standen, fanden neue Besitzer. Ihn gehe es gut, sagt die Besitzerin Yolanda de Carvalho, zwei Hunde habe sie selber behalten.
Die außer Dienst genommenen Tiere dürfen von nun an ein behüteteres Leben genießen. Als Ersatz fungiert ab dem 1. Juni ein Mensch, verkleidet als Bernhardiner oder Alphörner, die den Zweck ebenso gut erfüllen, wie lebende Vierbeiner.
Die Carvalhos dementierten zwar stets die Vorwürfe des STS (Schweizer Tierschutz), jedoch beugten sie sich letztendlich dem Druck der Öffentlichkeit. »Wir mussten einen Umsatzrückgang von 70 Prozent hinnehmen,« gaben die Hundebesitzer zu.
Ende gut, alles gut! So bleibt nur zu hoffen, dass zukünftig kein Tier mehr für den Moment des Augenblicks für einen Menschen leiden wird.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Junger Mann verurteilt
In Bangkok verurteilte ein Gericht einen 22-jährigen zu zwei Monaten Haft, weil er einen Hund tötete…
-
Gleiches mit Gleichem vergelten
In den USA verhängt ein Richter besondere Strafen, die vermutlich eher für eine Sinneswandlung des V…
-
1. Hunde-Stammtisch in Thun
Für ein besseres Miteinander soll der Thuner-Hundestammtsich sorgen. Der Veranstalter wünscht sich r…
-
Wolf erschossen, Strafanzeige eingeleitet
Aus dem Schluchsee wurde am 08. Juli ein toter Wolf geborgen. Markus Rösler von den Grünen erstattet…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.