Hasen-Züchter gegen Hundehalter
Weil die Terrier eines Hundehalters den gesamten Kaninchen Bestand töteten, stehen die Nachbarn nun vor Gericht.
In einer Schrebergarten Anlage in Thurm, Zwickau, tobten im August 2015 zwei Terrier durch den Hasenstall des Hasen-Züchters. Der Hasenbesitzer konnte die Hunde nicht einfangen, von dem Hundebesitzer war weit und breit keine Spur.
Als einer der Terrier sich mit gefletschten Zähnen vor den Hasen-Züchter stellte, erschlug er den Hund mit einem Stock. Danach zeigte er den Hundehalter an.
Das Landratsamt verhängte ein Bußgeld über 178,50 Euro gegen den Hundehalter. Er habe seine Hunde nicht ordnungsgemäß eingesperrt.
Der Hundehalter reagierte mit einer Klage. Er ist der Meinung, dass der Hasen-Züchter selbst Schuld sei, dass seine Hunde auf das Grundstück kommen konnten. Er habe den Zaun repariert, wodurch es Lücken im Zaun gab. Außerdem waren die Hunde nicht im Hasenstall. Sie rannten nur davor herum und bellten. Die Kaninchen seien am Herzinfarkt gestorben.
Das Gericht beurteilte die Sachlage als Notwehr und wies die Klage des Hundehalters ab. Doch damit ist der Fall noch nicht zu den Akten gelegt. In drei Wochen muss sich der Hundehalter vor Gericht verantworten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundekurse nicht gewinnbringend
Die seit 2008 gültige Regelung der Hundekursbesuche in der Schweiz soll gekippt werden. Verschiedene…
-
Hundezüchterin wird mit Klage gedroht
Im österreichischen Röschitz erhielt einer Hundezüchterin eine Klageandrohung von der Jägerschaft, s…
-
Projekt »Pflichtkurse für Hundehalter« gescheitert
Im Jahr 2008 legte die Schweiz fest, dass jeder Hundehalter verpflichtend an Hundekursen teilzunehme…
-
Hundemafia mitten in Deutschland
In Siegen-Kreuztal schlug das Sonderkommando der Polizei bei einem Großeinsatz zu. Resultat: 105 bes…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…