Hasenpest in der Oberpfalz
An einem Feldhasen wurde im bayerischen Cham in der Oberpfalz die Hasenpest nachgewiesen. Das Landratsamt warnt vor Ansteckungsgefahr.
Tularämie, wie die Hasenpest in der Fachsprache heißt, ist auf Mensch und Hund übertragbar. Erkrankte Tiere sitzen bewegungslos am Wegesrand, zeigen keinerlei Fluchtverhalten mehr und atmen, bei starrem Augenstand, so schwer, als haben sie gerade einen Sprint zurückgelegt.
Die hochansteckende Erkrankung ist bakterieller Art, die über das Blutsystem übertragen wird. Daher warnt das Landratsamt vor dem Kontakt mit den Tieren. Ein Hautriss reiche bereits, um die Bakterien eindringen zu lassen.
Verendete Tiere sollten dem Forstamt oder den Jagdpächtern gemeldet werden. Hundehalter werden darauf aufmerksam gemacht, ihre Hunde angeleint zu lassen.
Erste Krankheitssymptome erscheinen wie ein grippaler Infekt, der bei Menschen eine Lungenentzündung hervorruft. Bei Früherkennung ist die Erkrankung mit Antibiotika behandelbar.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Biswarup Ganguly [GFDL, CC BY 3.0, GFDL oder CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Innovativer Einsatz der Straßenhunde in Neu-Delhi
Einfangen, Impfen, Ausbilden und Nutzen, statt Wegsperren oder Töten ist ein innovatives Projekt der…
-
Tierquäler in Großbritannien verurteilt
Eine britische Richterin verurteilte zwei Männer zu vier Monaten Haft wegen Tierquälerei.
-
Drohne versus Hütehund
Der Mensch ist und bleibt erfinderisch. Bei einem Versuch zweier Brüder trieb eine Drohne eine Schaf…
-
Bring den Ball
Mit einer unterhaltsamen Aktion machten Tierschützer in São Paulo auf das Schicksal der Straßenhunde…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.