
von Robert Lawton (Robert Lawton) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Hund durch Fangeisen verletzt
Schwanenhals, Ei-Abzugeisen, Schnappfalle oder Fangeisen werden die todbringenden Schlagfallen der Jäger bezeichnet. Gefährliche Eisen, die nicht generell verboten sind.
Ein geruhsamer Spaziergang durch den Wald endete für einen Gordon Setter aus Altenplos, Bayreuther Land, mit einer verletzten Unterlippe. Dabei hatte der Hund noch Glück: Er geriet in eine Schnappfalle, die das gefangene Tier eigentlich sofort schmerzfrei töten soll, wie die Jäger behaupten.
Die Jägerschaft setzt diese Fallen zur Bekämpfung der Überpopulation von Füchsen, Mardern oder Bisamratten ein. Doch nicht jeder Jäger darf mit ihnen jagen, denn für den Einsatz benötigt der Fallensteller eine Genehmigung.
Natur- und Tierschützer, aber auch zahlreiche Jäger sprechen sich vehement gegen den Einsatz der Fallen aus. Zum einen sei nicht sichergestellt, dass die Falle sofort tötet. Ebenso könne es passieren, wie bei dem Unfall mit dem Gordon Setter, dass ein Tier eingeklemmt oder ein Teil seines Körpers abgetrennt wird, was nicht zum sofortigen Ableben führe, geben Kritiker zu bedenken. Des Weiteren unterscheidet eine Falle nicht zwischen zu bejagendem Wild und Hund, Katze oder Menschen.
Ein hohes Verletzungsrisiko für jeden, der unwissentlich in ihre Nähe kommt. Bisher ist nur in zwei Bundesländern, Berlin und Saarland, die Jagd mit Schlagfallen verboten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Originally uploaded by Swapnet (Transferred by Wiki-uk) (Originally uploaded on en.wikipedia) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Kukur Tihar zur Ehrung der Hunde
Der hinduistische Kalender feiert jährlich im Herbst fünf Tage lang "Kukur Tihar", das Fest der Lich…
-
Fünfjähriger tötet Hundewelpen
In den Niederlanden kam ein Hundewelpe zu Tode, weil ein fünfjähriger Junge ihn ertränkte. Die Hunde…
-
Aufklärung statt Vorschriften
Zürichs Regierung lehnt eine zeitlich begrenzte Leinenpflicht grundsätzlich ab. Den Wildschutz regel…
-
Dog in germen classroom wiki CC BY-SA 3.0
Konzentrierter im Unterricht durch Hunde
Immer mehr Schweizer Schulen setzen auf einen Schulhund, um Kindern das Lernen zu erleichtern. 45 Hu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…