»Hund & Katz« Messe in Dortmund
Vom 08. - 10. Mai öffnet die Dortmunder Westfalenhalle die Tore für ihre Messe »Hund & Katz«.
In sechs Hallen, auf über 45.000 qm, präsentieren sich am Wochenende vom 08. bis 10. Mai in der Dortmunder Westfalenhalle Händler, Züchter, Veterinärmediziner und Dienstleister. Das interessierte Publikum erwartet Vorführungen, Hunde- und Katzenausstellungen, über 170 Verkaufsstände, Wettbewerbe, Shows und Infostände von Verbänden und Vereinen. Zudem ein Rahmenprogramm für Kinder, Veterinärmediziner und Expertenberatungsstände.
In Mit-Mach-Aktionen sind Hundehalter zu Workshops, Fotoshootings und zur Trickdog-Challenge eingeladen. Als besonderes Highlight gilt das Dog-Diving, eine Trendsportart aus den USA, bei der die Vierbeiner über ein Sprungbrett hinweg mit Anlauf in einen Pool springen. Die Teilnahme daran ist kostenfrei und jeder Teilnehmer erhält, ebenfalls unentgeltlich, Unterwasserfotos seines Hundes. Zu gewinnen gibt es auch noch etwas.
Bei der Rassehundeausstellung starten mehr als 10.000 Hunde aus 240 Rassen, deren Besitzer die Trophäen als VDH Europasieger oder Internationaler Sieger anstreben. Doch auch die Mischlingshunde dürfen sich den Richtern und Besuchern zur Beurteilung stellen.
Im Showprogramm erwarten den Besucher Wettbewerbe im Frisbee, Agility und Dog-Dancing, eine Comedy-Show auf acht Beinen und die Filmpfoten, die echten Stars der Veranstaltung. Bekannt aus Film, Werbung und TV Sendungen wie Hundkatzemaus, Ladykracher, und Tigerentenclub, um nur einige zu nennen, zeigen sie mit ihrer Besitzerin, Claudia Naumann (Tiertrainerin für Filmtiere), allerlei vergnügliche Tricks.
Die Messe öffnet die Tore der Hallen 3B bis 8, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Bailey - ein Freund fürs Leben erhält Prädikat
Die Jury der FBW zeichnet den Kinofilm »Bailey - ein Freund fürs Leben« von Lasse Hallström mit dem …
-
Nachbars Rüde kostet Alimente
Die Besitzerin einer reinrassigen Hündin verlangte vor dem Coburger Landgericht einen Schadensersatz…
-
Hundewelpen vor dem Erfrierungstod bewahrt
Eine Bürgerin rettet in Hilden vier knapp fünf Wochen alte Welpen an einem Altkleidercontainer.
-
Tatverdacht reicht nicht für Anklage
Im September 2016 wird in Lobeofsund, Kreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, ein kleiner Hund ange…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…