Hund ohne Fahrschein erwischt
Die Terrierdame Ämi stieg wie gewöhnlich in die S-Bahn ein und wurde prompt beim Schwarzfahren ertappt.
Am Montagvormittag erblickte der Lokführer der S-Bahn Linie 8 einen führungslosen Hund in seinem Zug. Er meldete es der Leitstelle, die daraufhin die Polizei informierte. An der nächsten Haltestelle wurde der hündische Schwarzfahrer ergriffen.
Ämi, eine kleine West Highland Terrierdame, wurde vorerst mit auf die Wache genommen. Die Halterermittlung blieb zunächst erfolglos. Da sich Ämi offenbar in der Umgebung uniformierter wohl fühlte und bereits Platz vor der warmen Heizung nahm, wurde sie nicht an das zustände Tierheim überstellt.
Noch bevor sämtliche Formalitäten erledigt waren, meldete sich die Hundehalterin auf der Wache. Sie erzählte, dass Ämi es gewohnt sei, regelmäßig S-Bahn zu fahren und sie selbstverständlich immer einen Fahrschein für ihren Hund löse.
An diesem Tag war Ämi mit der Schwester der Besitzerin unterwegs. Vermutlich zu langsam für Ämi, erreichte die junge Frau die S-Bahn samt Fahrscheinen nicht rechtzeitig. So kam es, dass die Westiedame als Schwarzfahrerin reiste.
Die Beamten schenkten den Frauen Glauben und sahen von einer Anzeige wegen Schwarzfahrens ab.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Autohersteller auf den Hund gekommen
Nissan stellte in Genf auf dem Autosalon ein Auto, angepasst an die Bedürfnisse von Hund und Halter …
-
von Eddie Maloney from North Las Vegas, USA (US AIRWAYS A321) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Servicehund verursacht Massenübelkeit
In den USA dürfen große Hunde, sofern sie als Servicehund eingestuft sind, ihren Besitzer auf dem Fl…
-
Hündin rettet fünfjährigen Jungen
In Japan verteidigte eine Shiba-Inu-Hündin einen Jungen und rettete ihm damit sein Leben. Das Kind k…
-
von Horses500411 (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Geteiltes Leid
Eine US-Bürgerin verlor ihr rechtes Auge durch eine Schusswaffe. Seit kurzem teilt sie ihr Schicksal…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben d…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hun…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.