Hunde aus Hofgarten gestohlen
In Bayreuth entwendeten Unbekannte Hunde-Plastiken aus dem Hofgarten. Die Polizei ist auf Tätersuche.
Im April 2016 stellte der Künstler Ottmar Hörl sein neues Kunstprojekt vor. Hierbei handelte es sich um Kunststoff-Hunde, bunt gefärbt in den Farben Purpurrot, Bordeauxviolett, Nachtblau oder Schwarz. Farben, die in Gemälden von Markgräfin Wilhelmine und ihrem Hündchen Folichon bereits verwendet wurden. Folichon saß quasi Modell für seine Kunststoff-Artgenossen. Der Markgräfin zu Ehren sollten bei der Landesgartenschau in Bayreuth über 500 Nachbildungen von Folichon den Hofgarten zieren.
Das Projekt traf im Stadtrat zwar nicht auf allgemeine Begeisterung, wurde aber dennoch genehmigt. Mitte April stellte man die ersten Exemplare auf. Mit einem Eisenspieß im Boden verankert und mit Stahlseilen gesichert, sollten sie nahezu unentwendbar sein. Weit gefehlt, wie sich herausstellte.
Anfang des Monats Juli wurden in einem Zeitraum über vier Tage 20 von den 33 aufgestellten Plastikhunden aus dem Hofgarten gestohlen. Zwar tauchten drei Figuren bereits eine Woche nach ihrem Verschwinden wieder auf: eines der Hündchen saß am Bahnsteig des Hauptbahnhofs, einer in der Filiale einer Fast Food Kette. Der Dritte, ein blauer Folichon, zierte das Pausendach des Graf-Münster-Gymnasiums, bis er von der Polizei abgeholt wurde. Dennoch bleibt es eine unschöne Tat, die zudem völlig unnötig erscheint.
Abgesehen von den Lücken, die entstanden sind, ist der Diebstahl für den Künstler ein finanzieller Schaden, denn Herr Ottmar Hörl verkauft die Folicho-Plastik-Hunde in seinem Web-Shop für 60 Euro das Stück.
Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt (Telefon 0921 / 506 - 2130) bittet indes um sachdienliche Hinweise zu den Tätern und dem Verbleib der gestohlenen Hunde.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Jubel beim Schweizer Tierschutz
Der Einsatz der Bernhardiner bei Fotoshootings mit Touristen ist beendet. Die Firmen lenkten ein. De…
-
Hundemörder gesteht seine Tat
Ein 26 Jahre alter Mann gesteht die Tat, seinen Hund an einem Baum erhängt zu haben.
-
Suchhunde gegen Pflanzenschädlinge
Österreichische Hundeschule spezialisiert Vierbeiner zur Auffindung des Zitrus- und Laubholzbockkäfe…
-
Welpe auf einem Pendler-Parkplatz ausgesetzt
Das Tierheim Feucht beherbergt derzeit einen knapp acht Wochen alten Chihuahua Mischlingswelpen, der…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…