Hunde-Café und Streichel-Shop
Kaffee und Kuchen mit Hundestreicheln inklusive. Koreanische Cafés halten sich Streichelhunde im Lokal - als zusätzlicher Service für die Kunden.
In einigen Ländern Asiens wie China, Japan und Korea ist der Verzehr von Hundefleisch zwar offiziell verboten, jedoch allgegenwärtig, was neuste Schlagzeilen belegen. So wurden vor wenigen Tagen in China 11 Tonnen Hundefleisch beschlagnahmt, was illegal an Restaurants verkauft werden sollte.
Da erscheinen die Cafés in Korea, in denen die Gäste Hunde streicheln können, wie eine Farce.
Nachziehend sollen nun Katzen- und sogar Schaf-Cafés eröffnet werden. Ob es sich hierbei um extrem tierliebe Menschen handelt oder um einen Werbegag, kann aus der Entfernung nicht beurteilt werden. Von artgerechter Haltung sind die Betreiber unumstritten meilenweit entfernt.
Dennoch könnten genau diese Lokale sich positiv auf die Einhaltung der Gesetze auswirken. In asiatischen Ländern ist die Haltung von Hunden ein reiner Luxus. Zwischen Asiaten und Europäern bestehen demnach kulturelle Unterschiede, die eben auch in der Nahrungsmittelwahl zu sehen sind. Für einen Inder wäre der Verzehr von Rindfleisch genauso undenkbar, wie für Europäer der Verzehr von Hundefleisch.
Bei den Tier-Streichel-Cafés könnte ein Stein ins Rollen gebracht werden, der den Konsum von Hundefleisch deutlich in Frage stellt, bzw. verhindert.
Vor allem bei Kindern ist zu beobachten, dass, wenn sie einmal ein Häschen auf dem Arm gehalten haben, sie keinen Hasenbraten mehr essen wollen. Tierkinder streicheln, die auf dem Speiseplan stehen, sorgt bei vielen Menschen dafür, diese Tiere nicht mehr essen zu können.
Somit könnten die Hunde-Streichel Cafés dafür sorgen, dass Menschen echten Ekel bei dem Anblick von gegrillten Hundenasen empfinden und somit vom Speiseplan gestrichen werden. Resultat wäre: Ohne Nachfrage keinen Grund mehr für das Angebot.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Achtung giftig!
In der Schweiz, im Gebiet Toggenburg, sichtete ein Hüttenwirt eine 80 Zentimeter lange Schlange, obw…
-
Welpen-Diebe unterwegs
In Essen entließ ein Haftrichter zwei Männer, die einen Welpen stahlen, in die Freiheit. Die Ermittl…
-
Vier Bernhardiner verletzen Paketboten
Im österreichischen Eibiswald verletzten gleich vier Hunde einen Paketzusteller. Der Halter der Tier…
-
Gemeinsam gegen skrupellose Hundevermehrer
Augen auf beim Hundekauf! Seit Jahren kämpfen Tierschutzorganisationen gegen Hundevermehrer. Erfolge…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote S…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist ein…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.