Hunde mit Handicap
In der Schweiz gründete sich in diesem Jahr ein Verein für behinderte Hunde. Am Sonntag den 30. August 2015 startete er seinen 1. Hundicap-Tag für Hunde in Zürich.
Susanne Karrer übernahm ihre Hündin Rosa aus dem Tierschutz. Rosa ist gerade einmal vier Jahre alt und behindert. Sie kann aufgrund eines Autounfalls ihre Hinterbeine nie mehr bewegen und lebt seit dem mit einem Rollwagen.
Für Susanne Karrer war dennoch sofort klar, dass die Hündin Freude am Leben hat und es keinen Grund gebe, sie einschläfern zu lassen. Sie sagt, dass die Schweiz in bei der Betrachtung behinderter Hunde ein Brachland sei. Um dem entgegenzuwirken und Aufklärung zu leisten, gründete sie mit einer Freundin den "Verein für behinderte Hunde".
Das erste öffentliche Projekt des Vereins war ein Informationstag zum Thema "Hunde mit Handicap" am 30. August diesen Jahres in Zürich-Affoltern. Oft höre sie Vorwürfe der Tierquälerei, wenn sie mit Rosa spazieren geht. »Behinderte Hunde sind in der Bevölkerung ein Tabuthema und wir kämpfen für mehr Akzeptanz«, sagt Frau Karrer.
Doch auch ihr ist klar, dass nicht jeder Hund mit seiner Behinderung leben kann oder will. Es ist keine übertriebene Tierliebe, die sie zur Gründung des Vereins veranlasste. So wie jeder alte Hund irgendwann einmal sterben muss, kann es einen behinderten Hund bereits im jungen Alter treffen. Um ihn zu erlösen, bleibt dann nur das Einschläfern. Loslassen ist immer schwer, doch für manche Hunde eine Erlösung.
Der Verein kümmert sich aber nicht nur um Hunde mit körperlicher Behinderung. Auch blinde und taube Hunde sind gehandicapt. Sie können jedoch lernen, mit der Einschränkung ihrer Sinnesorgane zu leben. Ähnlich wie beim Menschen, lernen sie auf eine andere Weise zu kommunizieren.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Mein Hund, dein Hund
Der private Fernsehsender VOX startet am 7. Mai eine Dokusoap über Hundebesitzer.
-
Hund trauert um sein Herrchen
Der Hund eines Erdbeben-Opfers trauert um den Verlust seines Herrchens. An der Beerdigung weicht das…
-
Chihuahua sorgt für Aufregung
Die Highway Patrol musste vollen Einsatz zeigen, um einen Chihuahua auf der Bay Bridge in San Franci…
-
Abschussquote ohne Schuss für 2016 erlangt
In Feldkirch in Österreich fand ein Jagdaufseher von Hunden gerissene Rehe. Zwei waren trächtig, ein…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.