Hundebegegnung mit Folgen
Am Ostersonntag begegneten sich in der Innenstadt von Hildesheim zwei Hundehalter mit ihren Vierbeinern. Was friedlich begann, endete für einen tödlich.
Auf einer kleinen Grünfläche in der Hildesheimer Innenstadt begegneten sich am Ostersonntag zwei Hundehalter mit ihren Hunden. Der Dalmatinerrüde des 59-jährigen Mannes und die Boxer-Mischlingshündin einer 43 Jahre alten Frau waren sich nach kurzem Beschnüffeln direkt sympathisch.
Zunächst spielten und tobten die Hunde friedlich auf der Wiesenfläche. Doch plötzlich kam es zu einem kurzen Konflikt zwischen den Vierbeinern, so der Polizeisprecher. Das war der Moment, als der Besitzer des Dalmatiners ein Messer zückte und auf die Boxerhündin einstach. Der Mann verletzte das Tier so schwer, dass es noch vor Ort verblutete.
Die Besitzerin der Hündin war völlig schockiert und verständigte sofort die Polizei. Die eintreffenden Beamten trafen den Täter noch an und nahmen ihn in Gewahrsam. Das konfiszierte Messer fällt unter das Waffengesetz, da es ein sogenanntes Einhandmesser mit einer zwölf Zentimeter langen Klinge ist.
Bisherige Vernehmungen gaben noch keinen Aufschluss darüber, was den Mann zu seiner Tat veranlasste. Er wird in den nächsten Tagen weiter vernommen. Sicher jedoch ist, dass gegen den 59-Jährige sowohl wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, als auch wegen unerlaubtem Waffenbesitz ermittelt werden wird.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Verunreinigte Gehwege und Grünflächen
In Ballungszentren begegnet der Bevölkerung das Problem mit der Straßenverschmutzung täglich. In Ber…
-
By Tbachner (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Dortmunder Messe Hund & Pferd
Die Dortmunder Westfalenhalle öffnet vom 14. bis 16. Oktober 2016 seine Tore für die Messe Hund & Pf…
-
Tierarzt an die USA ausgeliefert
Nach 10 Jahren Ermittlungsarbeit gelang den US-Behörden die Festnahme eines Tierarztes, der Welpen a…
-
Im Vitus Park stürzt ein Hund in den Mühlbach
Im österreichischen St. Veit an der Glan stürzt ein Hund im Vitus Park in den Graben des Mühlbachs. …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…