Hundehalter schlafen schlechter
Eine Analyse über die Schlafgewohnheiten von Hundebesitzern zeigt, dass Haustier Besitzer eine geringere Schlafqualität haben als Menschen ohne Haustiere.
Hunde schlafen gerne in Körperkontakt zu ihren Besitzern. Insbesondere Hunde zeigen den Wunsch nach Kontaktliegen intensiv, da es bis auf wenige Ausnahmen, für sie ein normales Rudelverhalten ist. In Kontakt zum Besitzer zu schlafen vermittelt das Gefühl von Sicherheit und Schutz.
Während der Hund ruhig und tief schlafen kann, sinkt die Schlafqualität beim Hundebesitzer, wie Wissenschaftler der Mayo Clinic in Minnesota feststellten.
Im vergangenen Herbst untersuchten die Wissenschaftler über einen siebentägigen Zeitraum den Schlaf von Hundebesitzern. Dabei schlief der Hund entweder in einem Körbchen im gleichen Raum oder mit im Bett des Hundehalters.
Das Ergebnis ist eindeutig: Hunde im Schlafzimmer senken die Schlafqualität.
Schläft der Hund mit im Schlafzimmer, wacht der Mensch öfter in der Nacht auf. Durch die Schlafunterbrechung wird die Erholungsphase reduziert. 83 Prozent der Menschen sind am nächsten Morgen erschöpfter und weniger leistungsbereit. Schläft der Hund mit im Bett, sind es sogar 80 Prozent.
Ähnliches gilt auch für Katzenbesitzer, vor allem, wenn die die Katze im Körperkontakt zum Menschen die Nacht verbringt.
Das könnte sie auch interessieren.
-
PuppySwap - WelpenTausch
PuppySwap ist eine App, mit der Hundebesitzer sich einen Welpen ganz nach ihrem Geschmack auswählen …
-
Ärger auf den Skipisten
Im österreichischen Pongau, in St. Johann, bahnt sich Ärger an. Grund dafür sind freilaufende Hunde …
-
»Hundesoldaten« nominiert für Grimme-Fernsehpreis
Lena Leonhardt darf für ihren Film »Hundesoldaten« hinter die Kulissen der Bundeswehr Diensthundeaus…
-
Leinen los für Bello und Co.
Das Museumsschiff »Cap San Diego« dient mehrmals im Jahr als Übungsgelände für Suchhunde. Eine beson…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Den Futterbeutel fehlerfrei aufbauen
Besteht der Wunsch, den Futterbeutel in das Leben zu integrieren, schließt das Futterstreitigkeiten …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.