»Hundesoldaten« nominiert für Grimme-Fernsehpreis
Lena Leonhardt darf für ihren Film »Hundesoldaten« hinter die Kulissen der Bundeswehr Diensthundeausbildung schauen.
Die 29-jährige Lena Leonhardt schließt mit einer außergewöhnlichen Dokumentation ihr Studium als Regisseurin an der Filmakademie Ludwigsburg ab. Für ihre Abschlussarbeit filmte sie die Ausbildung der tierischen Soldaten der deutschen Bundeswehr.
»Am Anfang war die Bundeswehr mir und meiner Idee gegenüber sehr skeptisch. Ich musste mir ihr Vertrauen erst erarbeiten«, erzählt Lena Leonhardt. Wen wundert´s, hat die Ausbildung deutscher Diensthunde ja nicht den besten Ruf.
Doch die Ausbildungsweise der Hundesoldaten war nicht das zentrale Thema der Dokumentation.
Frau Leonhard wollte » … das widersprüchliche Verhältnis zwischen Mensch und Hund darstellen«.
Für die Dreharbeiten bezogen die junge Frau und ihr Team Quartier in einer Kaserne mit angeschlossener Hundeschule. Ein Jahr lang begleiteten sie Soldaten, Hunde und Ausbilder mit der Kamera.
Tagsüber ging es durch die Wälder und über das Übungsgelände, abends gab es Zeit für Gespräche. Die Ausbildung der Hundesoldaten verläuft gradlinig, strukturiert und erfüllt einige Klischees, erzählt Frau Leonhard. An den Wochenenden, so sagt sie, wenn die Soldaten ihre Hunde mit nach Hause nehmen, verschwimmen die Grenzen zwischen Dienstgerät und Familienmitglied. Doch eines bleibt Fakt: Die Hunde müssen im Einsatz einhundert Prozent funktionieren.
Für die ehrliche und wertfreie Dokumentation wurde Lena Leonhardt für den Grimme-Fernsehpreis 2017 nominiert.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Reiterin samt Pferd gestürzt
Am Wochenende verunglückte eine Reiterin samt ihrer Stute, weil ein nicht angeleinter Neufundländer …
-
Ehepaar streitet um Cartier
Ehefrau verliert vor Gericht den Streit um Chihuahua Hündin »Cartier«. Neue Besitzerin darf die Hünd…
-
Auch Hundehalter haben Rechte
Wels in Oberösterreich nimmt die Problematiken der steigenden Hundepopulation ernst. Die Stadt plant…
-
Kein Straferlass für Hannibals Mörder
Der im März 2014 verurteilte Jäger bleibt weiterhin schuldig. Das Kieler Landgericht weist die Beruf…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.