Hundezüchterin wird mit Klage gedroht
Im österreichischen Röschitz erhielt einer Hundezüchterin eine Klageandrohung von der Jägerschaft, sollte sie ihre Hunde nicht anleint.
Erika Vendel aus Röschnitz züchtet Schäferhunde. Um für ihre Hunde eine Zuchtgenehmigung zu bekommen, brauchen die Hunde eine Ausbildung. Für diesen Zweck trainiert die Hundezüchterin auf ihrem eignen Grundstück. Ihr Trainingsgelände ist eine sechstausend Quadratmeter große eingezäunte Wiese. Dort bildet Frau Vendel ihre Hunde zur Fährtenarbeit und Personensuche aus.
Der Jagdgesellschaft Röschnitz ist das ein Dorn im Auge. Sie verlangen von Frau Vendel, dass sie ihre Hunde nur angeleint auf ihrem eigenen Grund und Boden führe. Sollte sie sich nicht an die Aufforderung halten, würde ihre eine Unterlassungsklage zugestellt werden.
Laut Landesjagdverband müssen Hunde tatsächlich angeleint auf dem eigenen Grundstück geführt werden, sofern es in einem Jagdrevier liegt und nicht eingezäunt ist.
Karl Ruttenstock, Jagdleiter in Röschnitz, glaubt, dass die Hundezüchterin demnächst gewerbsmäßig Kurse für Hunde halten will. Um das zu verhindern, wurde ihr vorsorglich per Anwalt eine Unterlassungserklärung zugestellt, die sie unterschreiben soll.
Erika Vendel ist zurecht sauer. Von einer gewerblichen Tätigkeit sei nie die Rede gewesen, sagt sie. Sie hielte sich sehr genau an die Vorschriften. Zudem würden ihre Hunde immer angeleint sein, wenn sie im Training sind. Sie wird nichts dergleichen unterschreiben, sondern ebenfalls einen Anwalt hinzuziehen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Todesfall mit tragischen Folgen
Ein auf Mallorca verstorbener Deutscher wurde vermutlich von seinen eigenen Hunden verspeist. Ob der…
-
Zollhundeführerin erhält Auszeichnung
Der Verein für Deutsche Schäferhunde ehrt Sarina Nees und ihre Hündin Wanja mit einer Plakette und U…
-
Mann von Schäferhund schwer verletzt
Im österreichischem St. Kantzian biss ein Deutscher Schäferhund einen Mann in den Arm. Der Rettungsw…
-
Würdigung für ehrenamtliches Engagement
Der Bochumer Tierschutzverein bewarben einen Kandidaten, ohne sein Wissen, für die Vergabe des deuts…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…