
User:Sch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Ig-Nobelpreis geht an deutsche Forscherin
Sabine Begall, von der Universität Duisburg-Essen, erhielt den Ig-Nobelpreis in der Kategorie Biologie für die Untersuchung am Lösevorgang von Hunden.
In der vergangenen Woche verlieh die Havard Universität in den USA den Ig-Nobelpreis. Ig steht für Ignoble, was soviel wie unwürdig, unedel heißt. Der Preis geht an Wissenschaftler, deren Arbeiten einstweilen mit einem Schmunzeln gewürdigt werden. Doch auch wenn sich die Menschheit fragt, warum man das überhaupt wissen müsse, ist die Verleihung des Preises eine ehrenvolle Würdigung. Die Forschungsergebnisse lüften kleine aber feine Geheimnisse.
Die deutsche Forscherin Sabine Begall erhielt den Preis im Fach Biologie. Sie fand heraus, warum Hunde sich vor dem Koten mehrfach um ihre eigene Achse drehen.
Ursprüngliche Annahmen zufolge drehen Hunde sich herum, damit sie beim Lösungsvorgang nicht in die Sonne gucken müssen. Jedoch, so überlegte die Wissenschaftlerin, könne das nicht der Grund sein. Denn Hunde kontrollieren auch per Blick, Geräusch und Geruch ihr Umfeld nach Artgenossen, um in dieser unkomfortablen Position nicht überrascht zu werden. Feinde kommen aber nicht immer aus der Sonne. Also musste es eine andere Begründung geben.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, wurden 37 Hundehalter mit gänzlich unterschiedlichen Hunden zur Beobachtung gebeten.
Die über siebentausend Aufzeichnungen verglich sie mit dem zeitgleichen Magnetfeld der Erde. Dabei kam heraus, dass Hunde sich nur bei einem stabilen Magnetfeld überhaupt lösen und sich dann von Nord nach Süd ausrichten. Damit ist bisher jedoch erstmal nur geklärt, dass Hunde so handeln, aber noch nicht das Warum.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Mit dem Luftdruckgewehr auf Hundejagd
In Eberndorf, Österreich, findet ein Hundebesitzer seinen Vierbeiner angeschossen am Boden liegen, a…
-
Vermieter müssen Hundeverbot begründen
Ein Zank zwischen Mieter und Vermieter über die Erlaubnis zur Hundehaltung landet oftmals vor Gerich…
-
Ermittlungen gegen Welpen-Dieb
Am dritten Sonntag im August raubte ein Mann einer Elfjährigen ihren Welpen an einer Bushaltestelle.…
-
AHA President and CEO Dr. Robin Ganzert Author: State Farm Permission: CC BY 2.0 - Flickr
Auszeichnungen der Hundehelden 2014
Im September wurde zum vierten Mal der "Hero Dogs Award" verliehen. Die Gewinner des Abends erhielte…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…