Im Vitus Park stürzt ein Hund in den Mühlbach
Im österreichischen St. Veit an der Glan stürzt ein Hund im Vitus Park in den Graben des Mühlbachs. Die Hundebesitzerin bittet die Feuerwehr um Hilfe.
Bei einem Spaziergang durch den Vitus Park in St. Veit an der Glan stürzte ein Hund in den Graben des Mühlbachs. Das Wasser steht glücklicherweise nicht besonders hoch, ist jedoch eisig kalt. Die Hundebesitzerin bemüht sich vergeblich, ihren Hund aus dem Graben zu befreien.
Ohne Hilfe wird der Hund den Graben nicht verlassen können, denn die Seiten des Mühlbach Grabens sind steil aus Steinen aufgemauert.
Die Hundebesitzerin bittet die örtliche Feuerwehr um Hilfe, die sofort mit einem Rettungstrupp ausrückt. Die Feuerwehrmänner lassen eine Teleskopleiter in den Graben hinab. Zwei Männer steigen zu dem Hund hinunter, der sich freundlich zeigt und sich von den Männern die Leiter hinauf bugsieren läßt.
Frauchen nimmt ihren erschöpften und bereits unterkühlten Hund dankbar in ihre Arme.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Kampfhunde konfisziert
In Österreich, Vitis/Gastern, entdeckten Polizeibeamte bei einer Kontrolle gefälschte Impfpässe und …
-
Das Aus für Hundefleisch in Südkorea
Seit Februar schließen die Behörden die Stände der Hundefleischer auf dem Maron-Markt, dem größten H…
-
Brandenburg subventioniert Herdenschutzhunde
Brandenburgs Schaf- und Nutztierhalter atmen auf. Das Land hält seine Versprechungen, die Sicherung …
-
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr ko…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…