In der Bahn geworfen
Chihuahua-Hündin Lea ist seit Ostermontag Mutter von fünf kerngesunden Welpen. Dass sie ihr erstes Junges in der Bahn geworfen hat, hat sie sicherlich auch ein wenig aus der Bahn geworfen.
Mit ihrer menschlichen Familie im Interregio auf der Reise von Aarau nach Basel lag die trächtige Hundedame zunächst seelenruhig schlafend in ihrer Transportbox. Besitzerin Anuschka Kugler wusste, dass es bei Lea jederzeit losgehen kann. Doch dass es während der Zugfahrt zur Geburt kommt, hatte die Hundebesitzerin nicht gerechnet.
Kurz nach Verlassen des Bahnhofs Sissach quietsche Lea kurz auf. Ein kurzer Blick und siehe da, der erste Welpe war bereits geboren. Einige Zugreisende, die Zeugen des Geschehens wurden, begrüßten den neuen Erdbewohner mit fröhlichen »Jöö-Rufen«, berichtete Frau Kugler. Der zweite Welpe kam auf dem Bahnhof Basel zur Welt. Die übrigen drei Welpen warteten mit ihrer Ankunft, bis die Familie ihr Zuhause erreicht hatte.
Alles in allem meisterte die kleine Hundedame die Geburt bravourös, Mutter und Welpen sind wohlauf. Die Bahn gratulierte zum Nachwuchs und verlangte keinen zusätzlichen Fahrschein für das Neugeborene, zumal Hunde bis 30 cm Schulterhöhe laut Transportbestimmungen der SBB ohnehin kostenfrei mitreisen dürfen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Welt-Galgo-Tag am 1. Februar
Tierschützer durchqueren Ende Januar mit ihren Galgos im Solidaritätsmarsch die Kölner Innenstadt. M…
-
© Nevit Dilmen [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
Flexileine spendiert Krankenhausaufenthalt
30 Jahre ist sie alt, die Rollbandgurtleine. Das begehrte Hilfsmittel für Hundehalter genießt jedoch…
-
Der kleinste Hund der Welt
Milly, die Chihuahua-Hündin, ist 9,65 cm hoch und damit der kleinste Hund der Welt. Ihre Maße sicher…
-
By Michael-schilling (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Sängerin Nena muss zur Hundeschule
Die 55-jährige Nena und ihre Dobermannhündin Ella müssen zur Hundeschule, sofern sie weiterhin gemei…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…