Insolvenzverwalter schließt Tierheim Bergheim
Das Aus für das Tierheim in Bergheim-Niederaußem scheint endgültig. Tief betrübt und sorgenvoll räumten die Mitarbeiter Mobiliar und verfrachten die Tiere in Transportboxen.
Die Leiterin Karin Schwanfelder und ihre sieben Kollegen sind nicht nur tieftraurig, sondern machen sich auch Sorgen um ihre Zukunft. Das nun doch plötzliche Aus für das 45 Jahre alte Tierheim kommt überraschend. Seit Freitag sind die vier Festangestellten, drei Auszubildenden und eine Teilzeitkraft ohne Anstellung. Wenigstens gelang es dem Tierheim-Team zuvor, alle zwölf Hunde und 40 Katzen in anderen Heimen unterzubringen.
Grund der unerwarteten Schließung ist der Absprung des Vereins Tierschutz Rhein-Erft-Kreis, der sich speziell für diesen Zweck in der Kanzlei des Insolvenzverwalters gründete. Er sollte die Trägerschaft des Tierheims ab 01. Januar übernehmen und damit den Tier- und Naturschutzverein ablösen, der bereits im Juni 2014 den Konkursantrag stellte.
Dorothea Balser, Schriftführerin des neuen Vereins, erklärt: »Es ist Stimmung gegen uns gemacht worden. Es sind Unterschriften gegen uns gesammelt worden, obwohl man uns gar nicht kennt und noch bevor wir überhaupt angefangen haben. Wir sind sehr enttäuscht, und es tut uns sehr, sehr leid. Doch so wären wir die Nächsten gewesen, die in die Insolvenz gegangen wären.«
Bedauerlicherweise gibt es derzeit keine alternativen Ideen, als das Tierheim zu schließen. Für die Kommunen des Kreises äußerst unerfreulich, denn das Tierheim Bergheim war das einzige in ihrem Einzugsgebiet. Die ortsansässige SPD-Fraktion prüft derzeit, ob eine kommunale Weiterführung des Tierheims möglich ist. Vorstellbar wäre auch eine Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis für ein Kreistierheim.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Kostspieliges Dog Sitting
Aus Gefälligkeit übernahm eine Nachbarin die Betreuung eines Hundes. Bei einem Spaziergang geriet de…
-
Hunde-Snacks aus dem Supermarkt
Die Umsicht eines Wiener Speziallabors rettete einer Chihuahuahündin vermutlich das Leben. Aufgrund …
-
Erste Hasenpest Opfer aufgetaucht
Im Kreis Konstanz sind zwei Fälle der Hasenpest (Tularämie) offiziell bestätigt. Die Krankheit übert…
-
Privilegiertes Hundeleben
In Kubas Hauptstadt Havanna leben einige Straßenhunde ein glückliches Leben. Sie stehen unter staatl…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.