Insolvenzverwalter schließt Tierheim Bergheim
Das Aus für das Tierheim in Bergheim-Niederaußem scheint endgültig. Tief betrübt und sorgenvoll räumten die Mitarbeiter Mobiliar und verfrachten die Tiere in Transportboxen.
Die Leiterin Karin Schwanfelder und ihre sieben Kollegen sind nicht nur tieftraurig, sondern machen sich auch Sorgen um ihre Zukunft. Das nun doch plötzliche Aus für das 45 Jahre alte Tierheim kommt überraschend. Seit Freitag sind die vier Festangestellten, drei Auszubildenden und eine Teilzeitkraft ohne Anstellung. Wenigstens gelang es dem Tierheim-Team zuvor, alle zwölf Hunde und 40 Katzen in anderen Heimen unterzubringen.
Grund der unerwarteten Schließung ist der Absprung des Vereins Tierschutz Rhein-Erft-Kreis, der sich speziell für diesen Zweck in der Kanzlei des Insolvenzverwalters gründete. Er sollte die Trägerschaft des Tierheims ab 01. Januar übernehmen und damit den Tier- und Naturschutzverein ablösen, der bereits im Juni 2014 den Konkursantrag stellte.
Dorothea Balser, Schriftführerin des neuen Vereins, erklärt: »Es ist Stimmung gegen uns gemacht worden. Es sind Unterschriften gegen uns gesammelt worden, obwohl man uns gar nicht kennt und noch bevor wir überhaupt angefangen haben. Wir sind sehr enttäuscht, und es tut uns sehr, sehr leid. Doch so wären wir die Nächsten gewesen, die in die Insolvenz gegangen wären.«
Bedauerlicherweise gibt es derzeit keine alternativen Ideen, als das Tierheim zu schließen. Für die Kommunen des Kreises äußerst unerfreulich, denn das Tierheim Bergheim war das einzige in ihrem Einzugsgebiet. Die ortsansässige SPD-Fraktion prüft derzeit, ob eine kommunale Weiterführung des Tierheims möglich ist. Vorstellbar wäre auch eine Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis für ein Kreistierheim.
Das könnte sie auch interessieren.
-
In der Bahn geworfen
Chihuahua-Hündin Lea ist seit Ostermontag Mutter von fünf kerngesunden Welpen. Dass sie ihr erstes J…
-
Mehrhundehaltung in Mietwohnungen
Das Münchner Amtsgericht verhandelte einen Fall zur Hundehaltung in Mietwohnungen. Die Beklagten gin…
-
Tötung von Hunden als präventive Maßnahme?
Die chinesischen Behörden von Boashan töten 5.000 Hunde aufgrund des Tollwutverdachts. Gleich nach d…
-
Laborbeagle brauchen fachkundige Hilfe
Marion Weigel engagiert sich intensiv bei Laborbeaglehilfe e.V. Der Verein betreut Versuchshunde, di…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.