Intolerante Nachbarn machen Stunk
In Donaustadt, einer Wiener Bezirksgemeinde, kämpft ein Mann für mehr Toleranz bei seinen Nachbarn.
Roman K. wohnt mit seinem Blindenführhund in der Gemeinde Donaustadt bei Wien. Er leidet unter Retinitis pigmentosa, eine Augenerkrankung, bei der die Netzhaut allmählich abstirbt. Derzeit kann er nur zwischen hell und dunkel unterscheiden. Sein tägliches Leben erleichtert ihm Flint, sein Blindenführhund.
Seit einiger Zeit traut er sich mit Flint kaum noch auf die Straße, denn in seiner Nachbarschaft gibt es Menschen, die kein Verständnis für seine eingeschränkte Sehfähigkeit aufbringen können. Anstoss des Ärgernisses sind die Hinterlassenschaften seines Hundes.
Es liegen bereits drei anonyme Anzeigen bei der Gemeinde vor, dass der 38-Jährige den Kot seines Hundes nicht entsorgt habe. Irgendwer hat sich sogar die Mühe gemacht, Hundekot zu sammeln und die Tüte im Postkasten des Mannes zu deponieren.
Roman K. ist verzweifelt. Er habe immer eine Tüte dabei und bittet Passanten um Hilfe, die er nur selten erhalte, sagt er. Doch er könne eben nur hell und dunkel sehen, wodurch er leider nicht in der Lage sei, den Kothaufen seines Hundes einzusammeln.
Auf seinen Hund Flint kann er aber nicht verzichten. Und so bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich weiterhin den Beschimpfungen seiner Nachbarn auszusetzen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Symbolbild, By Christian PInatel de Salvator (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Dogo Argentinos töten Kleinkind
In Mascalucia, Provinz Catania in Italien, töteten zwei argentinische Doggen den 18 Monate alten Soh…
-
Endstation Tierheim
Vom Menschen nicht mehr gewollte oder beschlagnahmte Hunde fristen ihr Dasein im Tierheim. Eine Chan…
-
Ermittlung gegen Jäger eingeleitet
Zwei Weidmänner töteten in Gersdorf, Oststeiermark, zwei angeblich wildernde Hunde auf offener Straß…
-
Der Teilzeithund
Für Hundebesitzer mit begrenztem Zeitvolumen ist die Idee des Teilzeithundes eine alternative, bevor…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.