Jagdhund beißt Besitzer
Ein Jäger aus Mariasdorf in Österreich wurde bei der Nachsuche von seinem Hund massiv gebissen. Die alarmierten Polizisten mussten das Tier töten.
Im Kreis Oberwart in Österreich suchte ein 61-jähriger Jäger mit seinem Hund ein durch einen Verkehrsunfall verletztes Reh. Bei der Nachsuche spürte der Hund, ein Jagdterrier, einen toten Hasen auf.
Als der Jäger seinem Hund den Hasen abnehmen wollte, wurde er von seinem Hund attackiert und schwer verwundet. Er biss seinem Besitzer in die Hände, Beine und den Bauch.
In seiner Not band der Mann seinen Hund an einen Pfosten. Herbeigeeilte Passanten alarmierten die Polizei. Als die Beamten eintrafen, hielt der Jäger seinen Hund an den Hinterbeinen fest, um weitere Attacken abzuwehren.
Der Jäger bat die Beamten, seinen Hund zu erschießen, was sie auch taten. Der Jäger musste im Krankenhaus behandelt werden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rückkehr der Herdenschutzhunde
Die Wolfspopulation in Deutschland nimmt rascher zu als ursprünglich vermutet. Zum Schutz von Nutzti…
-
Änderung des Hundegesetzes
Seit dem 01. März besteht in Sachsen-Anhalt ein Zucht- und Handelsverbot für bestimmte Hunderassen.
-
Drastische Veränderungen zum Wohl der Tiere
Barcelonas Stadtverwaltung kündigt eine Neustrukturierung der Verordnung zur Tierhaltung an. Ihr Inh…
-
Brandenburg listet Hunde
Die AfD forderte im Landtag die Auflösung der Rasseliste gefährlicher Hunde. Innenstaatssekretär Uwe…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…