JFK rüstet auf
Der New Yorker Flughafen JFK baut ein neues Terminal namens »the Ark«, zu Deutsch »die Arche«, für u.a. Hunde, Pferde, Kühe, Katzen und Pinguine.
Die Betreiber des Kennedy Flughafens in New York erweitern ihren Flughafen von zurzeit ca. 900 Quadratmetern auf ca. 16.500. Das geplante Terminal »the Ark« soll im nächsten Jahr eröffnet werden. The Ark, zu Deutsch »die Arche«, ist speziell für tierische Reisende geplant worden.
Der Anbau ist mit 48 Millionen Dollar berechnet. Nach Abschluss des Baus erwarten die rund 70.000 alljährlichen Tierpassagiere Luxus der Sonderklasse. Das Hundeareal erhält einen Pool in Form eines Knochen und Spielflächen, um mit Artgenossen ausgelassen zu toben. Vorbei wird die Zeit sein, in der ein Hund in engen Transportboxen auf seine Abfertigung warten muss.
Des Weiteren sind 48 Pferdeboxen samt Duschbereich, ein Kuhstall und ein Katzenabenteuerspielplatz fast fertiggestellt. Selbst an Pinguine wurde gedacht. Sie werdeni hren ganz privaten Bereich erhalten. Außerdem bezieht eine Tierklinik Station in dem Terminal. Über allen Bereichen sind Videokameras installiert, in die sich die Tierbesitzer einwählen können, um ihre Schützlinge zu beobachten.
Auch die Transportwege vom Flugzeug zu den Wartebereichen und umgekehrt wurden neu angelegt, um möglichst kurze Wegstrecken zu erreichen. Wer über Nacht bleiben muss oder unter Quarantäne gestellt ist, erhält eine Rundumbetreuung vom Fachpersonal.
»The Ark« ist sehr modern und tiergerecht geplant und doch nicht der erste dieser Art. Der Frankfurter Flughafen betreibt bereits seit 2008 die »Frankfurter Animal Lounge«, in der jedes Jahr mehr als 100 Millionen Tiere durchgeschleust werden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Python statt Chihuahua
In Australien wollte eine Frau die Wildtiere in ihrem Garten schützen und band zu dem Zweck ihren Ch…
-
Boxer-Besitzer klagt gegen Zuchtausschluss
Der Halter eines Boxerrüden klagte vor dem Amtsgericht München die Zurücknahme des Zuchtverbots ein.…
-
Giftköderwarnung breitet sich aus
In ganz Deutschland und unseren Nachbarländern werden Giftköder ausgelegt. Von den Tätern fehlt jede…
-
By No machine-readable author provided. Bunu vio~commonswiki assumed (based on copyright claims). [Public domain], via Wikimedia Commons
Dankbarkeit kennt keine Grenzen
Eine Hündin beschützte auf Kreta eine britische Studentin vor einem Übergriff. Die junge Frau holte …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…